Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Vor 150 Jahren startete in Paris das erste internationale Fahrradrennen. Wie lange brauchte der Sieger für die 130 Kilometer lange Strecke?
a) 5 Stunden und 20 Minuten.
b) 10 Stunden und 40 Minuten.
c) Knapp zwei Tage (mit Übernachtung bei Kilometer 80).
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Vor 150 Jahren startete in Paris das erste internationale Fahrradrennen. Wie lange brauchte der Sieger für die 130 Kilometer lange Strecke?
a) 5 Stunden und 20 Minuten. ❌
b) 10 Stunden und 40 Minuten. ✔️
c) Knapp zwei Tage (mit Übernachtung bei Kilometer 80). ❌
Rund 300 Radfahrer und Radfahrerinnen hatten sich für das erste internationale Straßenrennen in Paris angemeldet - zum Start, bei dem es fürchterlich regnete, kamen allerdings nur 120. Früh morgens fiel der Startschuss am Arc de Triomphe, von dort führte die Strecke 130 Kilometer Richtung Nordwesten, in die Normandie, nach Rouen. Sie führte über bucklige Pisten, die jedem Renn- oder Stadtradfahrer heute einen Achter einbringen würden. Dass der Brite James Moore also nach zehn Stunden und 40 Minuten die Ziellinie überquerte, ist eine beachtliche Leistung. Zum Vergleich: Der Kolumbianer Nairo Quintana schaffte die Königsetappe der Tour de France 2019, 208 Kilometer durch die Alpen, in 5 Stunden 34 Minuten und 15 Sekunden. Aber: Quintanas Rennrad wiegt weniger als acht Kilogramm - ein Vélocipède vom 7. November 1869 wog rund fünfzig Kilogramm.