Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 28.10.2019 Wie heißt die japanische Kunst des Blumenarrangierens?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Wie heißt die japanische Kunst des Blumenarrangierens?

a) Shirin Yoku

b) Ikebana

c) Hanami

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Wie heißt die japanische Kunst des Blumenarrangierens?

a) Shirin Yoku ❌

b) Ikebana ✔️

c) Hanami ❌

Stängel, Blätter, Blüten oder Gräser so zu arrangieren, dass sie ein kunstvolles Ganzes darstellen, war früher japanischen Adligen vorbehalten. Ikebana gehörte zur Ausbildung eines jeden Samurai. Das Shirin Yoku (Waldbaden) soll Ruhe und Ausgeglichenheit stiften. Wesentlich hektischer geht es bei den Feiern um die alljährliche Kirschblüte zu: Hanami heißt übersetzt: "Blüten betrachten".

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel