Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie kam es zur Erfindung der Fanta?
a) Im Zweiten Weltkrieg ging in Essen die Cola aus.
b) Anfang der 1950er Jahre hatte ein Chemiker in den USA die zündende Idee.
c) 1932 wollte ein Apotheker einen Sirup gegen Kopfschmerzen entwickeln.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie kam es zur Erfindung der Fanta?
a) Im Zweiten Weltkrieg ging in Essen die Cola aus. ✔️
b) Anfang der 1950er Jahre hatte ein Chemiker in den USA die zündende Idee. ❌
c) 1932 wollte ein Apotheker einen Sirup gegen Kopfschmerzen entwickeln. ❌
In Essen begann im Jahre 1940 die Geschichte der Fanta-Limonade. In der Zentrale von Coca-Cola Deutschland ging die Cola aus, da im Zweiten Weltkrieg die Einfuhr des Coke-Konzentrats verboten war und zur eigenen Herstellung die Rohstoffe fehlten. Aus der Not heraus wurde ein alternatives Getränk erfunden und Fanta genannt, weil das Rezept „fantasievoll“ und der Geschmack „fantastisch“ sei.