Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie kam der Rote Platz in Moskau zu seinem Namen?
a) von der Kennfarbe des Kommunismus
b) durch das russische Wort für „schön“
c) von den roten Kreml-Mauern
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie kam der Rote Platz in Moskau zu seinem Namen?
a) von der Kennfarbe des Kommunismus ❌
b) durch das russische Wort für „schön“ ✔️
c) von den roten Kreml-Mauern ❌
Der „Rote Platz“ in Moskau ist einer der bekanntesten Plätze der Welt. Der Name ist allerdings nicht auf die Kennfarbe des Kommunismus zurückzuführen. Auf Russisch heißt der Platz „Krasnaja Ploschtschad“, was ursprünglich „schöner Platz“ bedeutet. Im heutigen Sprachgebrauch wird das Wort „krasny“ aber in der Regel als „rot“ übersetzt.