Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Was ist das Besondere an der Hunderasse Labrador Retriever?
a) Nur die weiblichen Tiere haben ein schokobraunes Fell.
b) Durch eine Genvariante sind Labradore besonders verfressen.
c) Ursprünglich stammt der Labrador aus Island.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Was ist das Besondere an der Hunderasse Labrador Retriever?
a) Nur die weiblichen Tiere haben ein schokobraunes Fell. ❌
b) Durch eine Genvariante sind Labradore besonders verfressen. ✔️
c) Ursprünglich stammt der Labrador aus Island. ❌
Ursprünglich stammt der Labrador Retriever von der kanadischen Ostküste. Seine große Leidenschaft ist das Fressen. Daher sind die Tiere häufig auch übergewichtig. Offenbar liegt das an einer Genvariante: Da ein bestimmter Botenstoff nicht mehr gebildet wird, werden sie nach dem Fressen weniger leicht satt. Das steigert den Appetit und die Neigung zur Fettleibigkeit, erklären Genetiker von der University of Cambridge. Die Fellfarbe lässt nicht auf das Geschlecht schließen. Nach neuesten Untersuchungen haben scholadenfarbene Labradore aber eine geringere Lebenserwartung als schwarze oder blonde Tiere.