Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Welches dieser Lebensmittel verbraucht bei der Herstellung am meisten Wasser?
a) Röstkaffee
b) Kakao
c) Rindfleisch
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Welches dieser Lebensmittel verbraucht bei der Herstellung am meisten Wasser?
a) Röstkaffee ❌
b) Kakao ✔️
c) Rindfleisch ❌
Am meisten Wasser wird pro Kilogramm Endprodukt wird für die Herstellung von Kakao benötigt, hat eine Recherche der Internetseite Warenvergleich.de ergeben. Für ein Kilogramm Kakao müssen demnach 27.000 Liter Wasser aufgewendet werden. Beim Röstkaffee sind es noch stolze 21.000 Liter, gefolgt von Rindfleisch mit knapp 15.500 Litern Wasser pro Kilogramm. Wer die Umwelt schonen und Wasserverbrauch (auch im Ausland) reduzieren möchte, sollte aber vor allem seinen Fleischkonsum reduzieren. Denn Fleisch konsumieren die Deutschen in wesentlich größeren Mengen (rund 60 Kilogramm pro Kopf und Jahr) als Kaffeebohnen (sieben Kilogramm) oder Kakao (3,5 Kilogramm).