Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 29.1.2018 Was unterscheidet Espresso von normalem Röstkaffee?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was unterscheidet Espresso von normalem Röstkaffee?

a) Für Espresso werden die Bohnen länger geröstet.

b) Espresso wird mit speziellen Bohnen zubereitet.

c) Eine kleine Tasse Espresso enthält deutlich mehr Koffein als ein Becher Kaffee.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was unterscheidet Espresso von normalem Röstkaffee?

a) Für Espresso werden die Bohnen länger geröstet. ✔️

b) Espresso wird mit speziellen Bohnen zubereitet. ❌

c) Eine kleine Tasse Espresso enthält deutlich mehr Koffein als ein Becher Kaffee. ❌

Im Vergleich zum normalen Filterkaffee ist Espresso kräftiger im Geschmack und hat ein intensiveres Aroma. Das liegt nicht an der Bohne, denn die Sorten Arabica und Robusta werden sowohl für Kaffee als auch für Espresso verwendet. Den Unterschied macht die Röstung: Für Espresso werden die Bohnen 15 bis 18 Minuten, für Kaffee nur 10 bis 15 Minuten geröstet. Die Koffeingehalte von einer kleinen Tasse Espresso und einem Becher Kaffee sind ähnlich. Bei gleichen Trinkmengen wäre der Koffeingehalt eines Espressos aber höher.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel