Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wann heilen Wunden besser?
a) nachts, wenn wir schlafen
b) tagsüber, wenn wir wach und aktiv sind
c) Die Tageszeit hat keinen Einfluss auf den Heilungsverlauf.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wann heilen Wunden besser?
a) nachts, wenn wir schlafen ❌
b) tagsüber, wenn wir wach und aktiv sind ✔️
c) Die Tageszeit hat keinen Einfluss auf den Heilungsverlauf. ❌
Fibroblasten sind bewegliche Bindegewebszellen, die eine entscheidende Rolle bei der Heilung von Hautverletzungen spielen. Ihre Aktivität wird von der inneren Uhr des Körpers gesteuert. Das führt dazu, dass je nach Tageszeit der Verletzung eine Wunde bis zu zweimal schneller heilt. Während der Wachphase produzieren die Zellen mehr Aktin. Dieses Protein ermöglicht das Einwandern der Zellen in das verletzte Gewebe und die Bildung fester Zellkontakte. Vermutlich war es ein evolutiver Vorteil, wenn Wunden während des Tages schneller heilen als nachts. Denn im wachen Zustand ist auch die Gefahr von Verletzungen größer, schreiben die Forscher im Fachblatt „Science Translational Medicine“.