Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Bei welcher Augenerkrankung fehlen bei Fotos mit Blitzlicht die roten Augen?
a) Grüner Star (Glaukom)
b) Grauer Star (Katarakt)
c) Makuladegeneration
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Bei welcher Augenerkrankung fehlen bei Fotos mit Blitzlicht die roten Augen?
a) Grüner Star (Glaukom) ❌
b) Grauer Star (Katarakt) ✔️
c) Makuladegeneration ❌
Werden Menschen beim Fotografieren direkt angeblitzt, tritt das intensive Licht durch die weit geöffnete Pupille in die Augen und erhellt den Augenhintergrund. Die blutgefüllte Netzhaut wird sichtbar, und die Augen erscheinen auf dem Foto rot. Der Graue Star (Katarakt) ist eine Linsentrübung. Bei fortschreitender Erkrankung kann das Licht die Linse nicht mehr durchdringen. Daher haben Betroffene beim Fotografieren mit Blitzlicht keine roten Augen mehr.