Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie bauen italienische Forscher im Nordwesten Italiens Kräuter und Gemüse an?
a) auf einem 10-stöckigen Hochhaus
b) in einem Unterwassergewächshaus
c) in beheizten Tunneln mit künstlichem Licht
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie bauen italienische Forscher im Nordwesten Italiens Kräuter und Gemüse an?
a) auf einem 10-stöckigen Hochhaus ❌
b) in einem Unterwassergewächshaus ✔️
c) in beheizten Tunneln mit künstlichem Licht ❌
Vor der Küste Liguriens im Nordwesten Italiens schweben Unterwassergewächshäuser im Mittelmeer, in denen Kräuter und anspruchsloses Gemüse wie Blattsalat angebaut wird. Die durchsichtigen und mit Luft gefüllten Glocken („Nemo´s Garden“) befinden sich in einer Wassertiefe von 5-10 Metern. Die Samen keimen in Substraten wie Kokostorf oder Glaswolle, da Erde bei der hohen Luftfeuchtigkeit schimmeln würde. Das System könnte helfen, eine Alternative für die Landwirtschaft in Wüstenstaaten wie Saudi-Arabien zu entwickeln.