Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 11.5.2017 Welches skurrile Jagdverhalten zeigt der Tiefseekrake Haliphron atlanticus?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Welches skurrile Jagdverhalten zeigt der Tiefseekrake Haliphron atlanticus?

a) Er injiziert der Beute ein Gift, das sie lähmt und von innen auflöst.

b) Er erstickt seine Beute mit einem speziellen Würgegriff.

c) Er erbeutet giftige Quallen und nutzt sie als Abwehrschild.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Welches skurrile Jagdverhalten zeigt der Tiefseekrake Haliphron atlanticus?

a) Er injiziert der Beute ein Gift, das sie lähmt und von innen auflöst. ❌

b) Er erstickt seine Beute mit einem speziellen Würgegriff. ❌

c) Er erbeutet giftige Quallen und nutzt sie als Abwehrschild. ✔️

Der Tiefseekrake Haliphron atlanticus zeigt ein interessantes Jagdverhalten, haben Wissenschaftler des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel entdeckt. Er erbeutet Quallen und frisst ihre Eingeweide. Dabei stirbt zwar die Qualle, aber der Schirm und die giftigen Tentakel bleiben intakt. Anschließend nutzt der Krake die tote Beute wie ein Abwehrschild gegen Feinde und kann damit vermutlich auch weitere Nahrung fangen.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel