Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie werden Legehennen in Deutschland heute bevorzugt gehalten?
a) in Käfighaltung
b) in Bodenhaltung
c) in Freilandhaltung
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie werden Legehennen in Deutschland heute bevorzugt gehalten?
a) in Käfighaltung ❌
b) in Bodenhaltung ✔️
c) in Freilandhaltung ❌
In Deutschland wurden im Jahr 2016 in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen knapp 12 Milliarden Eier erzeugt, berichtet das Statistische Bundesamt. 63 Prozent der Eier stammten aus Betrieben mit Bodenhaltung. Dabei werden die Tiere in großen Hallen gehalten, in denen sich häufig 9 Hennen einen Quadratmeter teilen müssen. Nach Vorschrift muss nur ein Drittel der Fläche mit Einstreu ausgelegt werden, und der Kontakt mit Kot ist nicht ausgeschlossen. Das entspricht keiner artgerechten Haltung. An zweiter Stelle standen im Jahr 2016 Freilandhühner (17 Prozent), gefolgt von Hühnern in Käfighaltung und in Ökologischer Erzeugung (je 10 Prozent).