Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Lässt sich Wäsche im Winter an der frischen Luft trocknen?
a) Ja, bei Minusgraden trocknet die Wäsche besonders gut.
b) Ja, aber nur bei Temperaturen über null Grad.
c) Nein, die Wäsche bleibt feucht oder wird hart.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Lässt sich Wäsche im Winter an der frischen Luft trocknen?
a) Ja, bei Minusgraden trocknet die Wäsche besonders gut. ✔️
b) Ja, aber nur bei Temperaturen über null Grad. ❌
c) Nein, die Wäsche bleibt feucht oder wird hart. ❌
Je geringer die Luftfeuchtigkeit, desto besser kann die Luft die Feuchtigkeit der Wäsche aufnehmen. Daher trocknet gewaschene Kleidung bei klirrender Kälte sogar besser als bei wärmeren Temperaturen, wenn es draußen nebelig ist. Im Winter sind leichte Minusgrade mit etwas Wind ideal. Dann gefriert das Wasser und verdunstet, ohne zuvor nochmal flüssig zu werden. Diesen Vorgang nennt der Chemiker Sublimation