Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
In welchem Winkel sollte der Stein auf die Wasseroberfläche treffen, damit er möglichst oft hüpft?
a) So flach wie möglich
b) 20 Grad
c) 45 Grad
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
In welchem Winkel sollte der Stein auf die Wasseroberfläche treffen, damit er möglichst oft hüpft?
a) So flach wie möglich ❌
b) 20 Grad ✔️
c) 45 Grad ❌
Französische Physiker haben den idealen Anstellwinkel zum „Steineflitschen“ gefunden. Das ist der Winkel zwischen der Wasseroberfläche und der flachen Seite des Steins. Bei einer Neigung von 20 Grad ist die Kontaktzeit mit dem Wasser minimal, sodass der Stein die meisten Sprünge macht.