Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 12.10.16 Was ändert sich im Energiehaushalt von Teenagern?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was ändert sich im Energiehaushalt von Teenagern?

a) Der Energieverbrauch steigt mit Eintritt in die Pubertät.

b) Der Energieverbrauch sinkt.

c) Der Energieverbrauch bleibt gleich.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was ändert sich im Energiehaushalt von Teenagern?

a) Der Energieverbrauch steigt mit Eintritt in die Pubertät. ❌

b) Der Energieverbrauch sinkt. ✔️

c) Der Energieverbrauch bleibt gleich. ❌

Wenn Jungen und Mädchen in die Pubertät kommen, sinkt der Kalorienverbrauch trotz raschen Wachstums deutlich ab. Das hat eine Langzeituntersuchung der University of Exeter Medical School aufgedeckt. Ein 15-Jähriger verbrauchte im Ruhezustand (pro 24 Stunden) rund 400-500 kcal weniger als fünf Jahre zuvor im Alter von 10 Jahren. Damit sank der Grundumsatz um ein Viertel. Im Alter von 16 Jahren stieg der Kalorienverbrauch wieder, schreiben die Autoren im „International Journal of Obesity“. Vermutlich war es im Laufe der menschlichen Evolution vorteilhaft, die Nahrung effizienter zu nutzen und Kalorien für das Wachstum einzusparen. Was früher das Überleben sicherte, begünstigt heute Übergewicht und Folgeerkrankungen wie Diabetes.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel