Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 21.10.16 Welche Aussage über Bier trifft zu?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Welche Aussage über Bier trifft zu?

a) Kölsch und Alt sind geschmacklich kaum zu unterscheiden.

b) Das Bier wurde bereits vor rund 3.000 Jahren erfunden.

c) Im Jahr 1616 wurde das deutsche Reinheitsgebot eingeführt.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Welche Aussage über Bier trifft zu?

a) Kölsch und Alt sind geschmacklich kaum zu unterscheiden. ✔️

b) Das Bier wurde bereits vor rund 3.000 Jahren erfunden. ❌

c) Im Jahr 1616 wurde das deutsche Reinheitsgebot eingeführt. ❌

Nicht selten macht sich ein Kölner über das Altbier und ein Düsseldorfer über das Kölsch lustig. Dabei ist der Geschmack der beiden Marken nach einer Untersuchung der Hochschule Düsseldorf selbst für erfahrene Biertrinker und gebürtige Kölner und Düsseldorfer kaum zu unterscheiden. Auch die Bewertungen verschiedener Merkmale wie „schmeckt mir“, „schmeckt frisch“, „schmeckt mild“ und „schmeckt würzig“ waren bei einer Verkostung mit verbundenen Augen nahezu gleich. Das Bier wurde bereits vor 6.000 Jahren erfunden und hat sich vor allem im Mittelalter in den Klöstern stark entwickelt. Im Jahr 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot eingeführt, wonach Bier nur aus den drei Zutaten Wasser, Gerste bzw. Malz sowie Hopfen und später auch Hefe hergestellt werden darf.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel