Inhaltsverzeichnis
Schatz aus der Tiefe
Im Untergrund gibt es riesige Wassermengen und verblüffend viel Leben
Murmeltiere
Die Nager setzen auf Gemeinschaft und futtern sommers reichlich Speck an
Ein kleiner Saboteur
Dank einer Gabe können Kartoffelkäfer im Nu ganze Äcker kahlfressen
Die Naturküche
Wer sich ein wenig auskennt, kann in der Natur viele köstliche Kräuter finden
Schleimpilze
Sie sind winzig, atemberaubend schön — und zeugen sogar von Intelligenz
Tiere in der Stadt
Füchse und Wildschweine erobern die Metropolen. Was lockt sie dorthin?
Prophet des Wetters
Kann ein Frosch tatsächlich vorhersagen, ob es regnen oder sonnig wird?
Pferdetrekking
Vom großen Glück, mit einem Tier die wilde Natur der Alpen zu erkunden
Betörende Orchideen
Ihre Pracht ist selten geworden, dabei könnten sie gar am Straßenrand blühen
Stachelkleid
Warum seine bis zu 8000 Pikser den Igel auch vor Stürzen schützen
Unser wilder Westen
Burgen, Vulkane, Wölfe: Die Eifel ist ein Mekka für Naturliebhaber
Zeit für Libellen
Im Sommer lassen sich die grazilen Flugkünstler besonders gut entdecken
Botanischer Trick
Mit einer raffinierten Methode schützt sich das Edelweiß vor Höhenstrahlung
Richtige Riecher
Rüssel, Knollen, Schlitze: Tiere haben erstaunliche Nasen hervorgebracht
Nachgedacht!
Manche meinen, Waldbrände nützen der Natur. Eine gefährliche Sichtweise!
Impressum, Bildnachweis
Vorschau