Wohllebens Welt Nr. 05/2020
Auf in unser grünes Zuhause!
Ausgabe bestellen
Abonnieren
Inhaltsverzeichnis
- Wildnis Wiese
Zwischen Blüten, Gräsern und Kräutern lässt sich eine Menge entdecken
- Der Biber ist da!
Einst beinahe ausgerottet, leben heute wieder Tausende der Nager bei uns
- Tödliches Gewächs
Wie eine unscheinbare Pflanze kleine Insekten in eine mörderische Falle lockt
- Der Chor der Vögel
Weshalb im Frühling ein vielstimmiges Gezwitscher beginnt
- Biotop Berg
Vom überraschend üppigen Leben in kargen Höhen
- Schmetterlinge
Das Wunder der Verwandlung: von der Raupe zum prachtvollen Falter
- Platt wie eine Flunder
Warum der flache Fisch eine der großen Kuriositäten der Natur ist
- Traumberuf Rangerin
Wie eine junge Frau ihr Glück im Nationalpark Bayerischer Wald findet
- Hornissen
Wie Hunderte Insekten in einem Staat leben und einen Palast aus Papier bauen
- Zauber bei Nacht
Wo man in Deutschland am besten Sterne bewundern kann
- Mit Stolz und Geweih
Rehe, Elche und Rotwild: Das geheime Leben der Hirsche
- Feuersalamander
Wie ein Irrglaube vielen der schönen Lurche das Leben kostete
- Insel im Nordmeer
Peter Wohlleben auf Expedition nach Grönland — einer Wildnis im Wandel
- Das Tier in uns
Ein Naturkundler lebte wochenlang im Wald: als Fuchs, Dachs, Hirsch
- Spanische Fliege
Weshalb ein Insekt als gefährliches Potenzmittel gehandelt wurde
- Magie der Auen
An Flüssen wachsen einzigartige Wälder: Hotspots der Artenvielfalt
- Nachgedacht!
Sind Papiertüten tatsächlich eine gute Alternative zu Plastikbeuteln?