Anzeige
Anzeige

Wohllebens Welt Nr. 02/2019 Zeit für Entdecker

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

Hüter der Natur
Wie Peter Wohlleben in seinem Forst die Wildnis zurückkehren lässt

Tierischer Unsinn
Von der Lust am Tollen: Nur wer spielt, kann richtig erwachsen werden

Wilder Garten
Die Natur nach Hause holen: So erschaffen Sie ein blühendes Paradies

Nachtigall
Weshalb der begabteste Singvogel im Tierreich gern in der Nacht trällert

Imker-Lust
Bienen haben so viel mehr zu geben als nur ihren köstlichen Honig

Magie der Moore
Hier leben P anzen, die Fleisch fressen, und Tiere, die in Säure baden

Gefährliche Schönheit
Warum man den Eisenhut allenfalls mit Handschuhen berühren sollte

Der Luchs ist zurück
Seltene Begegnung mit einer scheuen Katze, die sich wieder heimisch fühlt

Mission Waldrettung
Peter Wohlleben will helfen, bedrohte Wildnis in Kanada zu bewahren

Stammkunde
Im Inneren eines Baums verbirgt sich ein wundersames Geheimnis

Marienkäfer
Was uns die kleinen Krabbler mit ihren dunklen Punkten sagen wollen

Anglerglück
Eins mit der Natur sein — beim Fliegen- schen in einem rauschenden Fluss

Essbares vor der Tür
Von Löwenzahn bis Sauerdorn: Wohl- schmeckendes aus Wiese und Wald

Alles andere als öde
Was Lebewesen sich einfallen lassen, um den Gezeiten im Watt zu trotzen

1 m3 Watt
Krebse, Würmer, Schnecken: Der Schlick birgt eine ungekannte Welt

Schreien erlaubt!
Wer mit Kindern im Wald ist, sollte vor allem eines tun: ihnen nichts verbieten

Stinkende Schönheit
Warum muss der Schwalbenschwanz so stark müffeln, um zu überleben?

Leben am Waldrand
Was einen Einsiedler antreibt, auf Strom und ießendes Wasser zu verzichten

Wozu jagen?
Debatte mit einem Wildhüter über den Sinn, Tiere zu schießen

Heft im Shop
Ausgabe bestellen
Heft abonnieren

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel