Inhaltsverzeichnis
Editorial
Gute Sache: Sinnvolle Projekte zum Mitmachen
Querfeldein: Interessantes aus der Welt da draußen
Beste Gefährten: Lieblingsbegleiter für ferne Reisen
Eiserne Regeln: 10 Tipps für jedes Abenteuer
Weite Touren: Daniel und Sebastian Kaerger organisieren kuriose Rallyes für jedermann
Einsam zu zweit: In ihrer Hütte im Norden Kanadas ärgern sich zwei Aussteiger über den Herbst – und wollen trotzdem bleiben
Kajaks im Selbstbau: Im US-Bundesstaat Washington baut Kiliii Yüyan mit Workshopteilnehmern Boote aus Holz, Bambus, Seil und Nylon
Gut zu Fuß: Wohin des Weges, Folge 2: In Montana übt Outdoorer Brendan Leonard für seinen nächsten Ultra-Marathon
Wie im Paradies: Wohin des Weges, Folge 4: Der kalifornische Naturforscher Obi Kaufmann empfiehlt Wan- derungen auf dem John Muir Trail
Unter Giganten: Unterwegs mit dem Kartografen Matthew Rangel in der kalifornischen High Sierra
Fahrt voraus: Wohin des Weges, Folge 1: Die Schwedin Linda Åkerberg bleibt zu Hause, baut ein Floß und lässt sich treiben
Heilige Hütten: Im schottischen Hochland warten karge Unterkünfte auf Wanderer – für Alastair Humphreys sind sie quasi Gottesgeschenke
Ross und Reiter: In Kirgisistan traf Bettina Theuerkauf auf sture Pferde, einen Lenin aus Stein und Nomaden in ihren Jurten
Beweglich bleiben: »Weit«-Reisende Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier über ihre Weltreise – und den Hype danach
Auf Fallhöhe: Im Salzburger Land üben sich WALDEN-Macher Harald & Markus in der Königsdisziplin des Bergsteigens: dem Klettersteig
Hauptsache, Meer: Surfen kann man an der französischen Atlantikküste. Und radeln. Aber beides zusammen? Drei Freunde probieren es aus
Wenig dabei: Norwegen gilt als teures Reiseland. Jamila und Florian kamen dennoch mit 2,90 Euro pro Tag aus. Wie’s geht, erklären sie im Interview
Augen Auf: Wohin des Weges, Folge 3: Fährtenleserin Stefanie Argow heftet sich in der Slowakei auf die Fährten von Bär und Luchs