Was zeichnet Menschen aus, die zufrieden und zuversichtlich sind, gar glücklich? Dieser Frage geht die Berliner Regisseurin Larissa Trüby in diesem facettenreichen Dokumentarfilm nach. Die Filmemacherin eröffnet einen einzigartigen Blick in das Leben von Menschen, die einen Weg gefunden haben, eine positive Lebensstimmung zu entwickeln. Sie befragt Junge wie Alte, Menschen in der Stadt und auf dem Land nach ihren sehr persönlichen Erfahrungen auf der Suche nach Lebensfreude.
Daneben stellt Larissa Trüby die Arbeit zahlreicher Wissenschaftler vor, darunter Psychologen und Soziologen, Ökonomen und Psychiater. Denn längst ist das Streben nach Glück auch eine Domäne der Forschung: Die Experten erkunden auf vielfältige Weise, was Menschen zufrieden stimmt. Durch die Porträts und Interviews wird nach und nach deutlich: Es gibt kein allgemeingültiges Rezept für Lebensglück.
Aber es zeigt sich: Wir können unser Denken und Verhalten verändern und so langfristig auch unseren Blick auf die Welt - die erste Voraussetzung für ein positives Lebensgefühl. Glück ist demnach weniger ein Zustand, sondern vielmehr ein Prozess. Er beruht auf innerer Veränderung und intensiver Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich.
