Etwa jedes zehnte Mädchen und jeder zehnte Junge in Deutschland wächst in einer Patchworkfamilie auf – also mit einem leiblichen Elternteil und dessen neuem Partner oder neuer Partnerin. So wie die vier Kinder des Mediziners Kai Grünberg, 43, und der Sohn der Musiklehrerin Marion Schröter, 32. Die beiden Alleinerziehenden haben sich über ein Portal im Internet kennengelernt und leben seit einiger Zeit als siebenköpfige Familie zusammen. Deren Alltag hat die Filmemacherin Sigrid Faltin ein Jahr lang dokumentiert.
Doch dann wird bei Kai Grünberg ein lebensbedrohlicher Lungentumor dia-gnostiziert – und die frisch gegründete Familie droht zu zerbrechen. Der vor-liegende Dokumentarfilm, der für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde, erlaubt einen unverstellten Blick in das Innenleben einer Familie. Die Zuschauer werden Zeuge, wie der Vater mit seinem Schicksal hadert, sich zurückzieht, während sich die Mutter um alles kümmert und über sich hinauswächst. Wie sie schließlich einen mutigen Entschluss fasst: den todkranken Mann zu heiraten und auch für seine Kinder zu sorgen, wenn er einmal nicht mehr sein sollte.
Ein bewegendes Porträt, das Hoffnung macht – weil es zeigt, mit welcher Kraft eine Familie ihr Schicksal meistert.