Anzeige
Anzeige

GEO Wissen Nr. 65 Pubertät: Von Aufbruch, Krisen und Chancen

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

Wie Jugendliche ihr neues Ich entdecken

  • Erfahrungen Heranwachsende über ihren Weg in die Selbstständigkeit
  • Hirnforschung Weshalb Teenager oft so seltsam sind
  • Evolution Forscher erklären den biologischen Ursprung der Pubertät
  • Hormone So verändert sich der jugendliche Körper
  • Freundschaften Von der Macht der Peergroup
  • Soziale Medien Wie gefährlich sind sie für die Seele?
  • Aufklärung Vom Umgang der Jugendlichen mit Internet-Pornografie
  • Homosexualität So bildet sich die Geschlechtsidentität heraus
  • Ende der Schulzeit Wie geht es danach weiter?

Wie Eltern ihre Kinder am besten begleiten

  • Ablösung Die Kunst des Loslassens
  • Vorpubertät Was am Ende der Kindheit wichtig ist
  • Erziehung Remo Largo über Verantwortung, Freiheiten und Pflichten
  • Exzesse Wie reagieren auf Drogen, Alkohol und Co.?
  • Schule Was Lehrer und Eltern gegen Mobbing tun können
  • Verhütung Welche Antibabypille ist die richtige?
  • Seelische Störungen Wenn das Ich ins Wanken gerät
  • Leistungsdruck Ein Psychiater über die Selbstüberforderung der Jugend
  • Nachtruhe Was sich gegen chronischen Schlafmangel tun lässt
  • Pickel Das hilft der Haut
  • Gespräche So bleiben Eltern und Kinder im Dialog
  • Ratgeber Zehn Erkenntnisse zur Pubertät

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel