Inhaltsverzeichnis
- Das Herz-Kreislauf-System
Der Ausdauer-Weltmeister
Schlägt zuverlässiger als jede Maschine: das Herz
Das Verkehrsnetz im Körper
Versorgt den gesamten Organismus: der Kreislauf
Der Energieversorger
Transportiert Nährstoffe und Sauerstoff: das Blut
- Das Herz und seine Leiden
Verstopfte Leitungen Arteriosklerose
Wegbereiter des Infarkts
Der schleichende Tod Bluthochdruck
Wie er den Körper schädigt
Aus dem Leben gerissen Herzinfarkt
die ultimative Bedrohung
DOSSIER: Krankheitsbilder
Von Herzschwäche bis Lungenembolie
Den Alltag zurückerobert
Leben mit Herzleiden: sieben Schicksale
So leiste ich Erste Hilfe
Das ist im Notfall zu tun!
Die Angst, der Stress und ihre Folgen
Wie Seelenqual das Herz krank macht
Frauenherzen schlagen anders
Weshalb ihr Infarkt oft übersehen wird
- So können Ärzte helfen
Diagnose beim Facharzt
Wie Kardiologen Herzleiden erkennen
Moderne Naturheilkunde
Was Heilfasten und Aderlass bringen
Einen guten Mediziner finden
So können Patienten Kompetenz beurteilen
DOSSIER: Heilmethoden
Was dem Herz-Kreislauf-System hilft
Der Traum vom künstlichen Herzen
Ersatz für ein fast perfektes Organ
Meilenstein der Medizingeschichte
Die erste Herztransplantation 1967
Kein Organ wie jedes andere
Wie Psychologen Herzkranken helfen
- So beuge ich am besten vor
Bewegung
die beste Vorsorge Wie Sport vor Herzproblemen schützt
Herr M. und sein Hund
Vom Bewegungsdrang bei Tier und Mensch
DOSSIER: Herz-Kreislauf-Training
Die besten Übungen für die Herzgesundheit
»Da geht noch was!«
Fitness-Experiment mit einem Personal Trainer
So wirksam wie Medikamen
Welche Sportarten empfehlenswert sind
Wie viel Bewegung ist gesund?
Ein Sportmediziner warnt vor zu viel Ehrgeiz
- Gesund im Alltag
Gefahren fürs Herz
Nur in Maßen genießen: Alkohol, Salz & Co.
Wie ich nicht zum Nichtraucher wurde
Von der Schwierigkeit, vom Nikotin zu lassen
Wahr oder falsch?
Ungewöhnliche Fragen zum Lebensmotor
Test: Wie groß ist mein Infarktrisiko?
Bestimmen Sie die Gefahr
Test: Neige ich zu hohem Blutdruck?
Schätzen Sie Ihr persönliches Risiko ein