Inhaltsverzeichnis
Wunderwerk Wirbelsäule
- Was uns aufrecht hält: Das Rückgrat – ein Erfolgsmodell der Evolution
- Muskeln: Die Kraftpakete, die uns bewegen
Der Rücken und seine Leiden
- 20 Millionen Patienten: Eine Volkskrankheit, die immer noch Rätsel aufgibt
- Psychologie: Von "Durchhaltern" und "ängstlichen Vermeidern"
- Test: Wie gefährdet ist mein Rücken? Bestimmen Sie Ihren Typ der Schmerzverarbeitung
- Schwangerschaft: Wenn der Bauch sich wölbt und der Rücken leidet
- Meine Last mit dem Kreuz: Sieben Schicksale – und wie Schmerz im Gehirn entsteht
- So können Ärzte helfen
- Diagnose beim Hausarzt: Welche Fehler Mediziner nicht machen sollten
- So finde ich den besten Arzt: Wie Laien Fachkompetenz beurteilen können
- »Die richtigen Fragen stellen« Was Patienten beim Arztbesuch beachten sollten
- »Der Nächste, bitte!« Ein Orthopäde berichtet aus dem Praxisalltag
- Multimodale Therapie: Das Beste bei chronischen Schmerzen
- »Körperliche Fitness verbessern« Vom richtigen Umgang mit dem Rückenleiden
- Bandscheiben aus dem Labor: Kann eine Zelltherapie die Stoßdämpfer verjüngen?
- Prothesen für das Rückgrat: Warum es so schwer ist, die Natur nachzuahmen
Wie beuge ich am besten vor?
- Die Heilkraft der Bewegung: Welche Sportarten den Rücken stärken
- Bindegewebe: Warum die Faszien für den Körper so wichtig sind
- Kinder und Rückenschmerz: Was mangelnde Bewegung anrichtet
- Herr Z. und die Rückenschule: Die wundersam e Welt des Rückentrainings
Schmerzfrei im Alltag
- Mein »Syndrom« und ich: Tilman Spengler über seine Ärzte-Odyssee
- Erste Hilfe gegen den Schmerz: Wie Wärmekissen, Eisbeutel und Heilerde guttun
- Test: Wie fit ist mein Rücken? Überprüfen Sie Ihre Beweglichkeit
- Schuhe, Stühle, Matratzen: Produktversprechen – und was dahintersteckt