Das Magazin ist auch mit einer umfangreichen Erste-Hilfe-DVD für Babys und Kinder erhältlich
In Notfallsituationen schnell und sachgerecht handeln zu können ist entscheidend für das Wohl eines Kindes. Diese Dokumentation zeigt Eltern, wie sie bei den häufigsten und gefährlichsten Unfällen vorgehen sollten. Ergänzend enthalten sind Informationen etwa zur Gefahrenvorbeugung daheim und auf Reisen, aber auch zu Notrufen und zur Hausapotheke.

GRUNDLAGEN
- 1.Bewusstseinsstörungen
Was tun bei Ohnmacht? - 2. Stabile Seitenlage
So liegt das Kind sicher - 3. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
Weshalb ein Kreislaufstillstand gefährlich ist - 4. Herz-Lungen-Wiederbelebung
Wie Beatmung und Herzdruckmassage helfen - 5. Kinder-Hausapotheke
Was in ihr nicht fehlen sollte - 6. Notruf
So erhalten Sie rasch Hilfe! - 7. Sicherheitshaus
Gefahren vermeiden daheim - 8. DRK-Kurs »Erste Hilfe am Kind«
Warum ein solcher Kurs sinnvoll ist - 9. Schock
Erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten - 10. Sicher unterwegs
Tipps für die Autofahrt
NOTFÄLLE
- 1. Atemnot und Erstickungsgefahr
Was bei Verschlucken zu tun ist - 2. Beinahe-Ertrinken
Welche Maßnahmen sinnvoll sind - 3. Pseudokrupp
Die richtigen Hilfen bei Atemnot - 4. Versorgung von Wunden
Verletzungen verbinden, Blutungen stoppen - 5. Verbrennungen und Verbrühungen
Was dabei zu beachten ist - 6. Knochenbrüche
So gelingt die Erstversorgung - 7. Kopfverletzungen
Eine Gehirnerschütterung erkennen - 8. Krampfanfälle
Der richtige Umgang mit einem Anfall - 9. Vergiftungen
Ersthilfe und Notrufe - 10. Elektrounfälle
Wichtige Maßnahmen bei Stromschlag