ERNÄHRUNGSSTILE
Die Natur als Vorbild
Wie Bio-Kost hergestellt wird - und was wir von Öko-Lebensmitteln erwarten können
Die neue Lust am Essen
Weshalb viele Trends Unsinn sind. Und worauf es bei gesunder Ernährung wirklich ankommt
Weder Fisch noch Fleisch
Vegetarische Ernährung liegt im Trend und ist gut für die Umwelt. Aber ist sie auch gesund?
Keine Milch, kein Ei, kein Honig
Worauf Veganer achten sollten
Pulver, Wasser, Umrühren
Kann künstlich hergestellte Nährlösung Essen ersetzen? Und wenn ja: mit welchen Folgen?
WARENKUNDE
Hering, Lachs und Kabeljau
Alles über die wertvolle Kost aus dem Meer
Welchen Fisch darf ich noch kaufen?
Von Wildfang und Aquakulturen
Die guten Fette aus der Tiefe
Kaufen oder liegen lassen? Empfehlungen zu den wichtigsten Speisefischen
Ein tierisches Problem
Welches Fleisch ist gut für uns?
Verlockend süß - und extrem ungesund
Zucker ist noch schädlicher als lange gedacht
Die Kraft der Superfoods
Was ist von Chia-Samen und Co zu halten?
Auf Eis gelegt
Warum Tiefkühlkost besser ist als ihr Ruf
Die großen Individualisten
Bei Äpfeln unterscheiden sich Geschmack und Nährstoffe von Sorte zu Sorte. Ein Überblick
Was ist nur mit den Brötchen geschehen?
Weshalb bei vielen Backwaren der technische Fortschritt ein geschmacklicher Rückschritt ist
Der Salat des Meeres
Mehr als glibbrige Meeresgewächse: Algen schmecken köstlich - und sind höchst gesund
NÄHRSTOFFE
Die Moleküle fürs Leben
Vitamine sind für den Körper unverzichtbar. Doch wie nehmen wir sie am besten zu uns?
Was schützt vor dem Verderben?
Die wichtigsten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen
Gesundheit in Kapseln
Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel?
Alle Vitamine auf einen Blick
Wofür wir die Mikronährstoffe benötigen
FORSCHUNG
Die Macht der Verführung
Der Ernährungspsychologe Professor Klotter erklärt, warum wir essen, was wir essen
Die Milch macht's! - Wirklich?
Warum das Getränk nicht ungefährlich ist
Unser Erbgut, unser Essen
Jeder Mensch verwertet Nahrung anders, das liegt an unseren Genen. Was folgt daraus?
Extra-Heft: Diäten
Alle wichtigen Abnehm-Konzepte auf 32 Seiten übersichtlich erklärt und wissenschaftlich bewertet. Welche Methoden helfen wirklich, welche nicht? Und welche Diäten gefährden womöglich sogar die Gesundheit?