Warum glaubt der Mensch?
In allen Erdteilen haben sich religiöse Werte und Systeme entwickelt. Was trennt, was eint die Glaubenden?
Wer war Jesus?
Auf seine Lehre berufen sich alle Christen. Aber was kann man nach zwei Jahrtausenden noch über den Menschen Jesus erfahren?
Wo das Schtetl blüht
Der Fotograf Oded Balilty porträtiert eine ferne, schwer zugängliche Welt: die der orthodoxen Juden in Israel
Vom Fluch der Magie
Ein Besuch in der Welt der afrikanischen Hexer, deren Zauberei tatsächlich wirkt. Wenn auch anders als gedacht
Die Macht des Propheten
1,4 Milliarden Menschen leben nach den Regeln des Islam. Wer war, wie lebte Mohammed, der Begründer dieser bedeutenden Weltreligion?
Das Fest der Erlösung
Die Kumbh Mela der Hindus am Ganges ist die gewaltigste Prozession der Welt. Bestsellerautor Ilija Trojanow war dabei
Das Wunder der Wiederkehr
Die russisch-orthodoxe Kirche erlebt seit 1992 eine große Renaissance: Bilder einer andächtigen Revolution
Unterwegs zur Erleuchtung
Ist der Buddhismus eine Religion? Oder, zumindest im Westen, eher eine Wellness-Übung fürs Gehirn? Eines ist er ganz gewiss: bildgewaltig
Lasst die Seele Reisen
Ein uralter Naturglaube lebt mitten im Deutschland des 21. Jahrhunderts wieder auf: Schamanische Rituale sollen den Weg in eine andere Wirklichkeit öffnen
Vom Frieden in Jerusalem und anderen Träumen
Heilige Stadt des Islam, Geburtsort des Judentums: eine Reportage aus einer Stadt voller Zäune und Grenzen
Die starke Kraft des Glaubens
Der tibetische Buddhismus lebt - trotz der Unterdrückung durch chinesische Machthaber. Die Fotos von Yang Yankang beweisen es
Die Eismenschen
Ewiges Leben? Ja. Nur eben später. Daran glauben die Kryoniker. Bis die Medizin so weit ist, lassen sie ihre Körper einfrieren