Liebevoll gestaltete Artikel mit Ruhrgebietsbezug: Frühstücksbrettchen, Babykleidung und Formen (z.B. Zeche Zollverein) zum Selberbacken von Lieblingsplätzen, äh, Lieblingsplätzchen. www.ruhrperle.com
Originelle Produktpalette: Wer wollte nicht mit „Grubengold“ nach Art der Kumpel baden, wer nicht nach dem Buch Liebevoll gestaltete Artikel mit Ruhrgebietsbezug: Frühstücksbrettchen, Babykleidung und Formen (z.B. Zeche Zollverein) zum Selberbacken von Lieblingsplätzen, äh, Lieblingsplätzchen. www.ruhrperle.com „Der Kochpott“ kochen, wer nicht mit „Pottbegrünung“ für mehr Artenvielfalt im Revier sorgen? www.reviersouvenir.de
Die Inhaber der Marke bezeichnen Cultgut als eine Kombination aus traditionellem Handwerk und bildender Kunst. Im Angebot: Kulturbeutel, Umhänge- und Laptoptaschen. www.cultgut.de
RevierKult ist die Marke der Essener Modedesignerin Marika Gundlach. Ihre Entwürfe reichen vom String-Tanga mit „Glück auf!“-Motiv bis zur Outdoorweste. www.revierkult-design.de
Der Pott zum Vernaschen: Feine Pralinen mit Ruhrgebiets-Motiven und Schokoladen mit attrakktiv gestalteten Umverpackungen. Alles hergestellt in der Dortmunder Schokoladenmanufaktur „Pott au Chocolat“, www.pottauchocolat.de
„Made under Germany“ verspricht „Grubenmann“ und bietet unter diesem Qualitätssiegel Tassen, Schlüsselanhänger und T-Shirts mit dem charmanten Logo an. www.grubenmann.de
Aus getragener Bergmannskleidung fertigt „Zechenkind“ seine Produkte: Lap- und Umhängetaschen, Portemonnaies, Schlüsselanhänger, ipod-Täschchen. www.zechenkind.de
Mit wem isst Herbert Grönemeyer am liebsten Currywurst? Was versteht man unter einem Kusselköpper und einer Klümpkesbude? Wo im Ruhrgebiet steht der größte Elefant der Welt? 1000 Fragen und Antworten in Ruhrgebiets-Quiz-Form. www.grupello.de