Route: Der Norden
Granitgipfel und die tief eingeschnittenen Täler der Sierra Nevada, geheimnisvoll von Nebel durchwobene Redwood-Wälder und sonnige Weintäler - der Norden Kaliforniens strotzt vor grandioser Natur.
Empfehlenswert: eine etwa 2300 Kilometer lange, 14- bis 16-tägige Rundfahrt mit Start in San Francisco, die Sie am besten zwischen Juni und Oktober unternehmen, weil dann die Pässe der Sierra Nevada geöffnet sind.
1: SILICON VALLEY
Erstes Ziel: die legendäre Brutstätte der Computerindustrie eine halbe Fahrstunde südlich von San Francisco an der US 101. Natürlich erlauben die großen Tech-Firmen keinen Zugang zu ihren Hauptquartieren. Doch ein bisschen gucken ist erlaubt: Auf dem Campus von Google, dem Googleplex am Amphitheatre Parkway in Mountain View, sieht man junge Software-Cracks auf ihren bunten G-Bikes radeln, kann im Android- Garten lustige Selfies machen und im Visitor Center Satellitenblicke auf San Francisco werfen.
Direkt gegenüber liegt das prall gefüllte Computer History Museum. Es hilft, Nerd zu sein, um hier alles zu verstehen, aber das autonome Google-Auto oder die frühen Roboter dürften fast jeden beeindrucken. Bei Apple am 1 Infinity Loop in Cupertino darf man nur am Eingangsschild ein Erinnerungsfoto machen, mehr geht nicht. Schön ist auch Facebooks Adresse: 1 Hacker Way in Menlo Park. Tipp: Fragen Sie den Portier, ob Sie in der Lobby ein Foto mit dem Like- Daumen machen und posten dürfen.
Googleplex: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View
Computer History Museum: 1401 N Shoreline Blvd, Mountain View, Tel. 001-650-810 10 10, computerhistory.org. Der Eintritt kostet 13 €.
2: SAN JUAN BAUTISTA
Ein Stopp für Filmfans: Alfred Hitchcock drehte 1958 in der alten Missionskirche die dramatischen Szenen von "Vertigo - Aus dem Reich der Toten". Auch heute noch sehr stimmungsvoll. Der Ort Hollister 13 Kilometer weiter ist vor allem unter Geologen berühmt: Er liegt direkt auf einer Bruchlinie der San-Andreas-Verwerfung. Dementsprechend häufig bebt es hier, verfolgen können Sie das unter earthquaketrack.com/ us-ca-hollister/recent. In Hollister und in San Juan Bautista entdeckt man oft Gebäude mit Rissen und verschobene Gehsteige.
Mission San Juan Bautista, 406 2nd St, oldmissionsjb.org
3: YOSEMITE-NATIONALPARK
Es stimmt, was man sagt: Der Yosemite ist die Krönung der Bergwelt Kaliforniens. Ein Besuch ist ein Muss. Doch im Sommer ist das Yosemite Valley, das Herzstück des Parks, gnadenlos ausgebucht. Tipp: Übernachten Sie vor dem südlichen Parkeingang bei Mariposa, und fahren Sie frühmorgens ins Valley. Dort wandern Sie am Merced River oder zu den Vernal Falls und fahren nachmittags über die Tioga Pass Road nach Osten aus dem Park hinaus. Schon die Ausblicke auf der Fahrt über den 3031 Meter hohen Pass lohnen diese Tour: die nackten Granitflanken der Berge, die von Wind und harschen Wetter gebeugten Kiefern, die alpinen Wiesen. Das wird einer der schönsten Tage der Reise.
Yosemite-Nationalpark, nps.gov/yose. Der Eintritt kostet 27 € pro Auto Übernachten: The Miners Inn, 5181 Highway 49N, Mariposa, Tel. 001-209- 742 77 77, yosemiteminersinn.com. Solides älteres Motel, gut für eine Nacht mit Pool, gute Steaks im Restaurant, DZ ab 85 €
4: MONO LAKE
Zeitunglesen beim Baden? Am Mono Lake ist das kein Problem, legen Sie sich einfach "auf" das Salzwasser und lassen Sie sich treiben. Am allerbesten funktioniert es übrigens am Südufer des Sees, wo Stege den Zugang erleichtern. Im angrenzenden Tufa Reserve ragen bizarre Felssäulen aus dem salzigen, alkalischen Wasser. Der für Zugvögel wichtige See, dessen Zuflüsse seit 1941 nach Los Angeles umgeleitet werden, ist eine lange umkämpfte Ikone der Naturschützer Kaliforniens. Aber es gibt gute Nachrichten: Der Wasserspiegel ist seit 1982 wieder leicht gestiegen.
Info-Center: Highway 395/3rd St, Lee Vining, monolake.org
5: BODIE
Ein Pflichtabstecher für Foto-Fans! Über eine zehn Kilometer lange Schotterpiste fahren Sie von der US 395 direkt in den Wilden Westen. In der dürren Hochwüste östlich der Sierra Nevada liefert diese im Original erhaltene, als State Park denkmalgeschützte Geisterstadt aus dem 19. Jahrhundert die schönsten Motive für den Urlaubswandkalender.
Highway 270, Bodie, parks.ca.gov, Eintritt 4,50 €
6: JAMESTOWN
Highway 108 bringt Sie zurück auf die Westseite der Sierra Nevada, ins Land des Goldrausches von 1848. Die Main Street von Jamestown ist besonders gut erhalten. Noch mehr Western-Nostalgie wartet im Railtown 1897. Die Loks und Waggons in diesem Eisenbahnmuseum werden Sie aus vielen Hollywoodfilmen kennen. An Wochenenden (April bis Oktober) tuckern die Dampfrösser über die Schienen, Besucher können mitfahren.
Railtown 1897, 10501 Reservoir Rd, Tel. 001-209-984 3953, railtown1897.org , Eintritt 4,50 €
7: MURPHYS
Die Familie Kautz zählt zu den 20 größten Weinproduzenten Amerikas, allein im Central Valley bebauen sie 18 Quadratkilometer Land mit Reben. Ihre besseren Tropfen stammen oft von den Lagen am Westhang der Sierra. Sie können für 4,50 € sechs der Weine verkosten, außerdem die tief in den Berg gebauten Weinkeller besichtigen und im hauseigenen kleinen Museum ein 20-Kilogramm-Goldnugget bestaunen. Gönnen Sie sich danach im Goldgräberstädtchen Murphys einen Bummel und ein Dinner mit California Cuisine and Wine, etwa im Alchemy. Weiter trinken dürfen Sie ein paar Straßen entfernt im großartigen Saloon des 1856 erbauten Murphys Hotel, wo es am Wochenende immer hoch hergeht.
Ironstone Vineyards, 1894 Six Mile Road, Tel. 001-209-728 12 51, ironstonevineyards.com, Verkostung 4,50 €
Alchemy, 191 Main St, Tel. 001-209-728 07 00, alchemymarket.com
Murphys Historical Hotel, 457 Main St, Tel. 001-800-532 7684, murphyshotel.com
8: CALAVERAS BIG TREES STATE PARK
Eines der unbekannteren Schutzgebiete für Giant Sequoias, die kalifornischen Riesenmammutbäume, liegt nur 26 Kilometer von Murphys entfernt am Highway 4 – der Panoramaroute über den Ebbetts-Pass. Traurig, aber eindrucksvoll: der mächtige Stumpf des 1853 gefällten Discovery Tree im nördlichen Hain. Ein gut zwei Kilometer langer Lehrpfad erschließt die North Grove des State Park, stimmungsvoller und ruhiger ist der acht Kilometer lange Rundweg durch die South Grove mit rund 1000 uralten Sequoias.
Calaveras Big Trees State Park, 1170 CA-4, Arnold, parks.ca.gov
Übernachten: Timberline Lodge, 890 Highway 4, Arnold, Tel. 001-209-795 10 53, timberlinelodge.info, einfaches älteres Haus im Westernlook mit Veranda; gut für eine Nacht zwischendurch, DZ ab 99 €
9: LAKE TAHOE
Ab ins Wasser! Kaliforniens größter Bergsee ist berühmt für sein superklares Nass in Trinkwasserqualität. Erfrischend kalt, auch im Hochsommer. Wem das zu kühl ist: Wie wäre es mit einer Runde Stehpaddeln? Am Strand des Südufers des 35 Kilometer langen Sees bekommen Sie an der Bude von "South Tahoe Standup Paddle" Brett, Paddel und für 14 € eine Schnelllektion. Wasserfeste Sonnencreme nicht vergessen - der See liegt auf rund 1900 Meter Höhe.
South Tahoe Standup Paddle, 3115 Harrison Ave, South Lake Tahoe, Tel. 001-530-416 48 29, southtahoesup.com
Übernachten: Aston Lakeland Village Resort, 3535 Lake Tahoe Blvd, South Lake Tahoe, lakeland-village.com, Tel. 001-530- 544 16 85, solide Mittelklasse und schöne Lage mit eigenem Strand direkt am Südufer des Sees, DZ ab 99 €
10: LASSEN-VOLCANIC-NATIONALPARK
Klein-Yellowstone in Kalifornien: Der Pfad zum Thermalgebiet der Bumpass Hell ist gut zwei Kilometer lang und schön zu laufen. Die Bergluft ist klar und frisch – und die brüllende Hitze des sommerlichen Central Valley ist in Sekundenschnelle vergessen. Am Ziel warten blubbernde Schlammtöpfe, lichtblaue Tümpel und stinkende Schwefelquellen in einer bizarren, nackten Urwelt, die die vulkanischen Kräfte im Untergrund ahnen lassen.
Lassen-Volcanic-Nationalpark, nps.gov/lavo, Der Eintritt kostet 18 € pro Auto
11: PATRICK’S POINT STATE PARK
Falls Sie je in Kalifornien heiraten wollen, dieses umtoste Kap am Pazifik ist perfekt dafür. Man steht hoch über den schäumenden Wellen und den gezackten Felsen am Meer und schaut unendlich weit über die Küste. Am Agate Beach auf der Nordseite des State Park finden Sie bestimmt den Achatstein für einen Ring.
Patrick’s Point State Park, 4150 Patrick’s Point Drive, Trinidad, parks.ca.gov
Übernachten: Lost Whale Inn, 3452 Patrick’s Point Dr, Trinidad, Tel. 001-707-677 34 25, lostwhaleinn.com. Gemütlicher, gepflegter B&B-Country Inn direkt an der Felsküste mit einsamem, eigenem Strand, opulentes Frühstück, DZ ab 180 €
12: PRAIRIE CREEK REDWOODS STATE PARK
Einzelne Redwood-Haine gibt es auch weiter südlich, aber erst nördlich von Eureka sind sie wirklich groß und reichen bis ans Meer. Ein Abstecher lohnt sich vor allem für Wanderfreunde: Fahren Sie den Highway 101 bis zum Prairie Creek Redwoods State Park, einem Teil des Redwood-Nationalparks. Die schönste Tagestour durch die Urwälder führt vomVisitor Center den Miners’ Ridge Trail entlang zum einsamen Strand und auf dem James Irvine Trail wieder zurück - 19 Kilometer weit. Alternativ können Sie auch den knapp sechs Kilometer kurzen Brown Creek Loop nehmen: Er führt durch ein lauschig grünes Bachtal, das überragt wird von Redwoods. Tipp für Fußfaule: Fahren Sie die Gold Bluffs Beach Road hinab zum oft nebenumhüllten Strand und dem mystischen Fern Canyon - Drehort von "Jurassic Park" und "Star Wars".
Prairie Creek Redwoods State Park, 127011 Newton B. Drury Scenic Parkway, Orick, parks.ca.com
13: FERNDALE
Nicht nur San Francisco trumpft mit viktorianischen Häusern auf. Die Holzbarone der Nordküste bauten sich gern reich verzierte Villen, Läden und Hotels, die nirgendwo so schön erhalten sind wie in Ferndale, etwas abseits vom Highway 101. Gönnen Sie sich nach einem Bummel an der Main Street im Victorian Inn Lachs mit Estragonbutter oder ein perfekt gegrilltes 16-Unzen-Ribeye-Steak.
Victorian Inn, 400 Ocean Ave, Ferndale, Tel. 001-707-786 49 50, virestaurant.com
Übernachten: Gingerbread Mansion, 400 Berding St, Tel. 001-855-786 40 01, thegingerbreadmansion.com. Das ultimative viktorianische B&B, fröhlich bunt und mit viel Liebe zum historischen Detail möbliert, DZ ab 150 €
14: MENDOCINO
Richtung Süden beginnt bei Mendocino der schönste Teil des Highway 1 in Nordkalifornien: Er schmiegt sich an die Küste, balanciert auf steilen Felsabbrüchen, schwingt sich hoch hinauf zu fabelhaften Panoramen. Bummeln Sie zuvor einmal durch Mendocino selbst: Der idyllische - und teure - Urlaubsort lockt mit Künstlerateliers und romantischen B&B-Inns vor allem amerikanische Kurzurlauber an.
15: OCCIDENTAL
Hoch über der felsigen Küste bewahrt Ann Dolin einen kleinen Schatz: das knapp 100 Hektar große Schutzgebiet der Finley Creek Nature Preserve. Mit herrlichen Ausblicken über das Meer wandert man hier über duftende Wiesen und durch kleine Wäldchen. Ann ist die Wächterin und weist den Weg. Meist ist sie in ihrem kleinen Garten nahe dem Eingang zu finden.
19100 Coleman Valley Rd, Occidental, oceansong.org
16: GLEN ELLEN
Sonoma kann bei der Weinqualität mit dem berühmteren Napa Valley mehr als nur mithalten. Die Familie Benziger baut hier biodynamisch Weine an und betreibt die erste von Demeter zertifizierte amerikanische Weinkellerei. Bio hat hier Tradition: Auf der historischen Ranch von Jack London nebenan erfährt man, dass der Abenteuerschriftsteller schon Anfang des 20. Jahrhunderts versuchte, eine ökologische Landwirtschaft aufzubauen. Wanderwege führen zu seinem Grab und den Ruinen des "Wolf House".
Benziger Winery, 1883 London Ranch Rd, Tel. 001-707-935 3000, benziger.com, Tour mit Verkostung ab 23 €
Jack London State Historic Park, 2400 London Ranch Rd, jacklondonpark.com, Eintritt 9 € pro Auto
Übernachten: Jack London Lodge, 13740 Arnold Drive, Tel. 001-707-938 85 10, www.jacklondonlodge.com. Gepflegtes kleines Hotel mit Pool und einem beliebten Saloon, DZ ab 86 €
17: SONOMA PLAZA
So muss eine Plaza im Weinland Kalifornien aussehen: In der Mitte spenden Bäume Schatten, ringsherum stehen niedrige Häuser mit hölzernen Veranden und Westernfassaden, netten Lokalen und zahlreichen tasting rooms, in denen man die feinen Weine der Region verkosten kann. Ein guter Tipp für das Abschiedsdinner der Reise ist das Restaurant Oso, in dem der talentierte junge Küchenchef David Bush Leckereien wie Lachs mit Harissa und Szechuan-Spargel mit Erdnüssen serviert.
Oso, 9 E Napa St, Tel. 001-707-931 69 26, ososonoma.com
Mehr Tipps für Ihre Kalifornienreise lesen Sie im neuen GEO SPECIAL Kalifornien, ab dem 5. August 2015 im Handel.