VG-Wort Pixel

Fünf Sterne-Hotels Fünf Sterne-Hotels

Pariser Palasthotels sind Ikonen der Verschwendung. Für den Preis einer Nacht in der Suite Royale des Plaza Athénée be­käme man zwei fabrikneue Kleinwagen. Aber so teuer muss es nicht sein. Fünf Hotels, die auch ohne Stern glänzen

Ein halbes Dutzend Palasthotels – so nennen sich die verschwenderischsten unter den Pariser Luxusherbergen – reiht sich zwischen Louvre und Triumphbogen auf, fast alle im mondänen 8. Arrondissement. Neben dem Ritz zählen dazu das Crillon an der Place de la Concorde, das George V, das diskrete Bristol vis-à-vis dem Präsidentenpalast, am Tuileriengarten das Meurice und, mit zahllosen roten Markisen, das Plaza Athénée.

In den bescheidensten Kammern, gemeinhin als chambres supérieures tituliert und um die 30 Quadratmeter groß, nächtigt man ab 500 Euro. Für den Preis einer Nacht in der Suite Royale des Plaza Athénée be­käme man zwei fabrikneue Kleinwagen: 22 000 Euro, Frühstück exklusive. Aber in Paris glänzen zahlreiche Hotels auch ganz ohne Stern. Wir haben fünf besondere ausgewählt, in denen Sie für weniger als 150 Euro übernachten.

Fünf Sterne-Hotels: Das Bristol ist das einzige Palasthotel in deutschem Besitz: Seit 1978 gehört es der Familie Oetker. Im Innenhof speisen die Gäste des 3-Sterne-Restaurants.
Das Bristol ist das einzige Palasthotel in deutschem Besitz: Seit
1978 gehört es der Familie Oetker. Im Innenhof speisen die Gäste des
3-Sterne-Restaurants.
© Eric Martin
Fünf Sterne-Hotels: Wer sich im hauseigenen Rolls-Royce des George V chauffieren lässt, muss sich nicht mit fünf Sternen begnügen. Über der Rückbank leuchtet ein Himmel aus 800 Dioden.
Wer sich im hauseigenen Rolls-Royce des George V chauffieren lässt, muss sich nicht mit fünf Sternen begnügen. Über der Rückbank leuchtet ein Himmel aus 800 Dioden.
© Eric Martin

1 Hôtel du Quai Voltaire Für einen Sterne-Blick auf Louvre, Pont des Arts und die bouquinistes, die Bücherverkäufer am Seine-Ufer, braucht es keine Suite Impériale. Ab 100 Euro pro Nacht ist ein Doppelzimmer im Quai Voltaire zu haben. Das Haus am Rive Gauche hat Tradition bei deutschen Touristen: In den 1860er Jahren schrieb Richard Wagner hier die „Meistersinger von Nürnberg“. 19 quai Voltaire, 75007 Paris, Tel. 0033-1/42 61 50 91, www.quaivoltaire.fr, Métro Palais Royal – Musée du Louvre, DZ ab 100 €

2 Hospitel de l’Hôtel Dieu Pracht und Prunk in allen Ehren, aber keiner der grandiosen Paläste ist je so weit gegangen, seinem Publikum auch noch ein hauseigenes Krankenhaus zu bieten. Anders das Hospitel in allerbester Lage gegenüber von Notre-Dame: Seine Zimmer befinden sich im sechsten Stock des ältesten Krankenhauses der Stadt. Gäste, die nach zu viel Sauce béarnaise um ihre Linie fürchten, ziehen einfach ein Stockwerk tiefer: Die Diätabteilung der Klinik genießt einen hervorragenden Ruf. 1 place du Parvis de Notre-Dame, 75004 Paris, Tel. 0033-1/44 32 01 00, www.hotel-hospitel.com, Métro Cité, DZ/F ab 131 €

3 MIJE – Rue de Fourcy Ziemlich genau zwei Jahre lang könnte man hier für dasselbe Geld wohnen, das man für eine Nacht in einer der teuersten Palast-Suiten ausgibt. Das einfache Hotel wurde einst als Jugendherberge entworfen, ist dafür aber viel zu schön. Zwischen Marais und Île Saint-Louis gibt es einer alten Pariser Adelsresidenz neues Leben. Sternever­dächtiges Preis-Leistungs-Verhältnis. 6 rue de Fourcy, 75004 Paris, Tel. 0033-1/ 42 74 23 45, www.mije.com, Métro Saint-Paul, DZ/F ab 36 € p. P.

4 Hôtel Gabriel Die Paläste mögen einander mit ihren Wellnesstempeln überbieten – Sie aber müssen kein Vermögen investieren, um Ihre Pariser Nächte im Wohlfühlmodus zu verbringen. Das Gabriel bietet Bio-Frühstück und allerlei Annehmlichkeiten aus Designerhand: in einigen Zimmern gar eine Einschlafhilfe aus Licht und Klang. Falls Ihnen das zu beschaulich wird: Ein paar Schritte weiter liegt mit der Rue Oberkampf die Ausgehmeile des 11. Arrondissement. 25 rue du Grand Prieuré, 75011 Paris, Tel. 0033-1/47 00 13 38, www.gabrielparismarais.com, Métro Oberkampf, DZ/F ab 140 €

Fünf Sterne-Hotels: Plaza Athénee: Aus der Suite Eiffel hat der Gast einen prächtigen Blick auf deren Namensgeber. Zu traditionell? Bis zum 2. September vermietet das Hotel auch Barbie-Zimmer
Plaza Athénee: Aus der Suite Eiffel hat der Gast einen prächtigen Blick auf deren
Namensgeber. Zu traditionell? Bis zum 2. September vermietet das Hotel auch Barbie-Zimmer
© Eric Martin

5 Hôtel du Nord Im Rolls-Royce des George V rollt es sich zwar äußerst vornehm, entlang des zauberhaften Canal St.-Martin und in den engen Gassen von Belleville aber gibt es ein geeigneteres Verkehrsmittel: das Fahrrad. Das Hôtel du Nord unterhält einen kostenlosen Vélo-Fuhrpark und liegt ideal für eine Radtour abseits der Trampelpfade: Der Kanal führt von der Place de la République durch den Parc de la Villette bis an die Stadtgrenze. 47 rue Albert Thomas, 75010 Paris, Tel. 0033-1/42 01 66 00, www.hoteldunord-leparivelo.com, Métro Jacques Bonsergent, DZ ab 69 €

Mehr zum Thema