Anzeige
Anzeige

Thailand Selber machen

Früher wurde nur kopiert. Heute verwandeln Designer, Künstler und Galeristen Bangkok mit wenig Geld und viel Fantasie in eine Metropole guter, und vor allem eigener, Ideen. Einer von ihnen ist Udom Udomsrianan - ein Porträt
Thailand: Mit seinem Label Planet 2001 hat Udom Udomsrianan, 59, das moderne Thai-Design entscheidend geprägt
Mit seinem Label Planet 2001 hat Udom Udomsrianan, 59, das moderne Thai-Design entscheidend geprägt
© David Terrazas für GEO Special

Natürlich Thai!

Sessel oder Sofa? Oder ganz was anderes? Bei diesen kunstvoll ineinander verwobenen Holzmöbeln kann man nie wirklich sicher sein, welche Funktion sich dahinter verbirgt. Das japanische Paar, das im Crystal Design Center ein Ausstellungsstück bestaunt, sieht jedenfalls ziemlich ratlos aus. Keine zehn Meter weiter steht der Designer Udom Udomsrianan und beobachtet still die Reaktionen der Betrachter.

Während die Japaner vorsichtig die Funktion des aus Fasern der Wasserhyazinthe gefertigten Objekts testen, freut sich Udom über die fragenden Gesichter. "Die Funktion meiner Stücke wird erst klar, wenn man die Möbel wirklich ausprobiert, statt sie nur zu betrachten", sagt er und nickt zufrieden, als sich seine potenzielle Kundin schließlich auf das Geflecht setzt. Aha – dieses kleine Kunstwerk taugt zum Liegen und zum Sitzen.

Als Erfinder des modernen Thai- Designs hat Udomsrianan Tausende Entwürfe entwickelt, darunter Liegen, Korbstühle oder Tische, die heute massenhaft von Fabriken in China kopiert werden. Die Originale schmücken edle Spas in Japan. In Thailand zählen vor allem Luxusresorts zu seinen Kunden. Den Treibstoff, der seinen kreativen Motor in Gang setzt, findet Udom im Grünen. In Bangkoks Parks, am Ufer des Chao Phraya oder auf dem Land.

Steine, Gräser, Hölzer und Wurzeln inspirieren ihn – natürliche Materialien und F ormen, nach deren Vorbild Udom Udomsrianan den klassischen Möbelbau ein Stück neu erfunden hat. Udomsrianan verkauft seine Möbel längst international, auch nach Deutschland. Gerade die europäischen Kunden schätzen seine Liebe zum Detail und die hohe Qualität der Produkte. "Früher haben Thailands Kreative vor allem Entwürfe aus dem Ausland kopiert, mittlerweile verwirklichen die Künstler und Designer hier ihre eigenen Ideen."

Udom empfiehlt:

Crystal Design Center: Hier lässt sich Thai-Design 2.0 entdecken. Ideal, um Ideen und Inspiration für zu Hause zu sammeln. 1420/1 Praditmanutham Road, Tel. 021 01 59 99, www.crystaldesigncenter.com

Wat Pho: Für die idyllische Tempelanlage sollte man Zeit einplanen. "Setzen Sie sich in den Schatten und lassen Sie diesen magischen Ort auf sich wirken", sagt Udom. 2 Sanamchai Road, Tel. 022 26 03 35, www.watpho.com

Ratchaburi: Die kleine Provinzstadt liegt gut eine Stunde westlich von Bangkok und ist ein prima Ziel für einen Tagesausflug. Highlight im Zentrum: die Galerie "d Kunst" des Thai-Künstlers Wasinburi mit Kaffeehaus. 323 Woradej Road, Tel. 08 39 63 73 33, www.facebook.com/THT.dKunst

Stadtviertel Ari: Hier wohnt Udom Udomsrianan; der Stadtteil hat sich zu einem Szeneviertel mit vielen designverliebten Bars und Restaurants entwickelt. "Einfach treiben lassen", rät Udom. BTS-Skytrain-Station Ari

Weitere Insider-Tipps aus Thailand und ausführliche Künsterportraits finden Sie im aktuellen Magazin GEO Special Thailand. Seit dem 02.12.2015 im Handel!

Mehr zu Thailand:

GEO SPECIAL Nr. 6/2015 - Thailand

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel