Anzeige
Anzeige

Sri Lanka Entdecken Sie das bunte Colombo mit diesen Tipps

Sri Lanka, Colombo
Trugbild: Ein Ort der Eile ist das »Seema Malaka Meditations Centre« nicht. Im Tempel auf dem Beira-See suchen Mönche, Frauen und Hunde Ruhe vor dem Trubel der Stadt
© Guido Cozzi
Tempel, schwimmende Märkte, bunte Basare, Hotels aus der Kolonialzeit: Colombo überrascht mit reicher Kultur, versteckten Ruhepolen und sympathischem Trubel zu jeder Tages und Nachtzeit. Die besten Tipps für Sri Lankas quirlige Metropole

Was Sie in Colombo unbedingt erleben sollten

Nationalmuseum
In dem Palast mit dem gewaltigen Banyan-Baum an seiner Seite sind historische Zeugnisse zu sehen, zum Beispiel der Thron des letzten Herrschers von Kandy, der den Briten bis 1815 widerstand, oder das Jäckchen seiner Königin, auf das ein Blutstropfen fiel, als die Soldaten ihr bei der Ergreifung einen Ohrring abrissen. Neben einem Arsenal malaiischer Dolche und holländischer Säbel stehen Kunstwerke aus dem 12. und 13. Jahrhundert, darunter Buddhastatuen mit gefältelten Gewändern und ein tanzender Shiva mit fliegenden Haaren.

Sir Marcus Fernando Mawatha, Tel. 011-269 20 92, www.museum.gov.lk

Gangaramaya-Tempel
Der Tempel beherbergt ein buddhistisches Kloster und ein Museum aller Spenden, die ihm zugeflossen sind, darunter zahllose Buddhastatuen und zwei antike Rolls-Royce. Zentrum ist der heilige Bodhi-Baum, dem die Gläubigen beim Umrunden ein Schälchen Wasser spenden. Mittags schreitet der Tempelelefant zur Fütterung herein. Der ausgestopfte Kopf eines Vorgängers hängt im Hof und wird als Glücksbringer oft berührt.

2 Sri Jinaratana Rd, Tel. 011-243 51 69, www.gangaramaya.com

Angsana City Club & Spa Crescat City
Ein Stadtbummel in Schwüle und Gedränge kann zehrend sein. Wie wäre es mit einem Stopp im Wellnessclub? Dieser liegt in der kleinen Shoppingmall Crescat Boulevard, die dem »Cinnamon Grand Hotel« angeschlossen ist, und bietet eine Vielzahl von Packungen, Bädern, Massagen an. Man kann aber auch eine schnelle Rücken-, Kopf- oder Fußmassage buchen.

75 B Galle Rd, Tel. 011-242 42 45, www.angsanaspa.com, geöffnet 11–21 Uhr

Wo es sich in Colombo am besten Shoppen lässt

Sri Lanka, Colombo
Gewappnet für alle tropischen Wetterlagen, warten Frauen am De Soysa Circus auf den Bus. Der älteste Kreisverkehr Colombos wird auch »Lipton Circus« genannt, nach dem berühmten Teehändler
© Guido Cozzi

Pettah
In dem Basarviertel vor dem Bahnhof Colombo Fort riecht es nach Rauch und reifem Obst, Leder und Gewürzen. Vom glitzernden Sari bis zur Rohrzange, vom Handy bis zur wohlfeilen Gummischlappe ist hier alles zu haben. Das Angebot ist nach Straßen geordnet: Schuhe in der Front Street, Schmuck in der Sea Street, Stoffe in der 3rd Cross Street. Fliegende Händler bieten King Coconuts an, die sie mit ein paar Machetenhieben köpfen. Ortsfremde bekommen einen Strohhalm hineingesteckt, Einheimische gießen sich das köstliche Kokoswasser direkt in den Mund.

18 Olcott Mawatha, So geschlossen

Old Dutch Hospital
Ein edel restauriertes ehemaliges Krankenhaus aus dem 17. Jahrhundert – in den Bungalows und auf der Veranda ersehnten früher die Patienten einen kühlen Hauch. Heute sind hier Geschäfte für Kunstgewerbe, Kneipen, Restaurants, ein Frühstückscafé und ein kleiner Spa eingezogen. Die Preise bewegen sich im oberen Bereich. Wer nur ausruhen will, muss im schattenlosen Innenhof Platz nehmen und schmachten.

19 Zwischen Chatham St und Hospital St

Laksala
»Laksala« heißen die staatlichen Läden für Mode und Kunsthandwerk. Kunden, denen am sonst obligatorischen Feilschen nichts liegt, wissen die festen Preise und die solide Qualität zu schätzen. Es gibt eine Filiale in Colombo 1 und diese etwas schickere im Nationalmuseum, wo man in Sachen Lack- dosen, Schmuck und Hemden fündig werden kann.

No 53 A, Museum Gallery Cafe, Tel. 011-269 82 63, www.laksala.gov.lk

GEO Special "Sri Lanka"
Sri Lanka blüht auf und Reisende entdecken ein Land voller Farben, natürlicher Schätze und traumhaften Stränden. Welche Orte sich besonders lohnen, verrät GEO Special
© GEO Special

Die besten Adressen zum Schlemmen in Colombo

Sri Lanka, Colombo
Die Köche des »Floating Market« servieren so heiß, wie gekocht wird
© Guido Cozzi

Floating Market
Der schwimmende Markt liegt fest gemauert in einem Bassin des Beira Lake hinter dem Bahnhof Fort. Kleine Geschäfte, Saftstände, Garküchen, ein paar Bänke und Bäume stehen am Pier; nichts Spektakuläres, aber es tut gut, ein wenig Abstand zur Hektik des Pettah-Viertels zu gewinnen. Pelikane schwimmen auf dem Wasser. Vorsicht vor den allgegenwärtigen Krähen, die scharf auf jedes Essen sind, das draußen verzehrt wird.

W. E. Bastian Mawatha

Coco Veranda
Schwarzer Tee – mit Zucker und warmer Milch – schmeckt in einer der wichtigsten Tee-Export-Nationen meistens besser als der Kaffee. Wer vom Koffein nicht lassen kann, trifft bei »Coco« auf professionelle Baristas bei der Arbeit. Es gibt auch heiße Schokolade und leckere Patisserie, Frühstück, Mittag- und Abendessen.

32 Ward Pl, Tel. 011-244 52 35, www.cocoveranda.com

Bombay Sweet Centre
Von führenden Zahnärzten vermutlich nicht empfohlen, aber für Süßschnäbel unwiderstehlich: Entlang der Galle Road im Stadtteil Wellawatte liegen kleine Läden und Cafés voll nie geschmeckter Süßigkeiten (und sie sind sehr süß und fettig). Sesambällchen, Geleefrüchte, laddu (süße Bällchen aus Kichererbsenmehl), jalebies (in Fett frittierte Teigkringel) oder faluda (ein shakeartiges Dessert mit Rosensirup, gewürzt mit süßen Basilikumsamen und Eiscreme obendrauf).

Galle Rd

Ausgewählte Hotels in Colombo

Sri Lanka, Colombo
Im »Galle Face Hotel« servieren Kellner kühle Drinks auf der Terrasse, Pagen öffnen die Tür zu kolonialem Prunk
© Guido Cozzi

Geoffrey Bawa House No 11
Die Gästesuite im Haus des Architekten Geoffrey Bawa ist die berückendste Unterkunft der Stadt. Eine puristische weiße Treppe führt in den Turm und einen weitläufigen Salon mit balinesischen Wandbespannungen und der Bronzeskulptur eines Bodhi-Baum-Blatts. Es ist Platz für vier; ein Bad und eine kleine Küche gehören dazu. Von der Dachterrasse geht der Blick über Frangipani-Bäume und geschuppte alte Dächer zu neuen Hochhäusern, die nicht ganz so gelungen erscheinen wie diese Ikone der modernen Architektur.

Bagatelle Rd, 33rd Lane, Nr. 11, Tel 011-433 73 35, www.geoffreybawa.com, Suite 180 € plus Frühstück für zwei

Residence by Uga Escapes
Man tritt ein, es ist kühl und still und duftet dezent nach Gewürznelken. Vor 150 Jahren war das Hotel mit der breiten Veranda das Gästehaus eines Anwalts. Die Ankommenden stellten ihre Pferde dort ein, wo sich heute zehn luxuriöse Suiten zum Pool öffnen. Jede hat ein geschlossenes Höfchen mit Sitzplatz und eigenem Baum, was bei tropischem Regen lustig sein kann. Küchenchef Shesha Fernando kocht europäisch mit sri-lankischer Note: Riesengarnelen auf Spaghetti mit Koriander und Chili und zum Frühstück »Eggs Benedict«.

20 Park St, Tel. 011-567 30 00, www.ugaescapes.com, DZ ab 115 €

Hostel First
Für eine Übernachtung in Flughafennähe zwischen Straße und Lagune eignet sich das »Hostel First«. Schlichte Zimmer in einer kleinen Villa mit hohen Holzdecken und Giebeln, die aussehen, als seien sie mit weißen Mausezähnchen umhäkelt. Eine Suite verfügt über Aircondition, die anderen Gäste müssen sich mit einem Ventilator im Zimmer und geteiltem Bad bescheiden. Am Ende des Grüns liegt ein Boot für Ausflüge in der Lagune vertäut.

Negombo, 477 Chilaw-Colombo Main Rd, Tel. 076-728 67 88, www.hostels-colombo-airport.hostelfirst.com, DZ ab 20 €

GEO SPECIAL Nr. 01/2018 - Sri Lanka

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel