Anzeige
Anzeige

Lese-Empfehlungen Diese Bücher machen Lust auf den Big Apple

Frau liest Buch vor Brooklyn Bridge
Ob vor Ort oder zur Vorbereitung, diese Bücher zu New York lohnen sich
© RenysView / Fotolia
Ob Bildband, Krimi oder Roman: Es gibt viele Lektüren die in den Straßen New Yorks verortet sind. Wir haben Bücher zusammengeschrieben, die Lust auf den Big Apple machen und auf deren Spuren man im Zweifel gar vor Ort wandeln kann

City on Fire

Ein Krimi, der in eine der düstersten Zeiten New Yorks führt: in die 1970er Jahre, in denen die Stadt kurz vor ihrem Kollaps steht. Dann gehen auch noch alle Lichter aus - beim berühmten Blackout vom 13. Juli 1977, und die Protagonisten fallen durch eine nicht enden wollende Nacht: ein schwuler schwarzer Lehrer, ein kaputter Journalist, ein amtsmüder Cop, zwei Teenage-Punks. Über 1000 lesenswerte Seiten, die sich allein deshalb schon lohnen, weil man anschließend das New York von heute mit anderen Augen sieht.

Garth Risk Hallberg, S. Fischer, 25 €

Das geträumte Land

Das viel beachtete Debüt einer aus Kamerun stammenden Schriftstellerin, die in warmer Erzählung die Schicksale einer Einwandererfamilie und eines New Yorker Lehmann-Brother-Bankers in Finanzkrisenzeiten ineinander webt und damit eine hoch aktuelle Geschichte über Immigration in den USA erzählt.

Imbolo Mbue, Kiepenheuer & Witsch, 22 €

Humans of New York

In diesem Buch kommen New Yorker vom Kleinkind bis zur Straßenverkäuferin, von einer Drogenabhängigen bis zum Künstler zu Wort. Mal ist es eine gesamte Lebensgeschichte, mal ein einzelner Satz, der bewegt. Über 15 Millionen Menschen lesen den Blog von Geschichtensammler Brandon Stanton. Die eindrucksvollsten Porträts versammelt er in seinem neuen Bildband auf über 400 Seiten.

Brandon Stanton, riva, 19,99 €

New York – In Guide Kompakt

Mit Panorama-Fotos der Hauptsehenswürdigkeiten wird der Trubel der Stadt, ihre Ruhelosigkeit und Vielseitigkeit sofort greifbar. Kompakte Information zu Must-Sees und Must-Feels sowie gut ausgewählte Spaziergänge machen die Orientierung leicht. Ein Einsteigerbuch.

Kunth Verlag, 11,95 €

New York Snapshots

Sportplatzlinien, die sich zu moderner Kunst zusammenfügen, dekorative Risse im Beton, ein Eichhörnchen, das eine Nuss verspeist. Der in New York geborene und lebende Fotograf Carter Berg packt die große, großartige Stadt in kleine, gut gewählte und nicht alltägliche Ausschnitte, die oft beiläufig entstanden sind, etwa auf dem Weg zu einer Tüte Milch.

Carter Berg, teNeues, 29,90 €

Old Mr. Flood

Joseph Mitchell, 1996 gestorben, gilt als der erste Biograph New Yorks. Seine neu übersetzten Erzählungen um den 93-jährigen pensionierter Abbruchunternehmer Hugh G. Flood, lassen eine lange untergegangene Welt wieder auferstehen. Mitchell beschreibt seine Charaktere humorvoll und mit einer Intensität, die ihres gleichen sucht.

Joseph Mitchell, Diaphanes, 14,95 €

Unterwegs in New York & Neuengland

Für alle, die an ihr New-York-Erlebnis noch mehr hängen wollen: eine Fahrt durch den New Yorker Bundesstaat und die sechs Neuenglandstaaten. Ein Kontrastprogramm, denn hier gibt es - wie das Reisebuch sehr anschaulich macht - Natur, Historie, Einsamkeit.

Kunth, 29,95 €

Village Voice

Mehr als 60 Jahre prägte es das kulturelle Leben New Yorks – nun wird die Printausgabe des einflussreichen Stadtmagazins »Village Voice« eingestellt. Online aber lebt es weiter: www.villagevoice.com.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel