Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 8
Wie viel Wasser fasst ein Elefantenrüssel?

a) So viel wie ein kleiner Kochtopf
b) So viel wie ein Eimer
c) So viel wie eine haushaltsübliche Badewanne
Frage 2 von 8
Flusspferde können ihr Maul weit aufreißen. Doch wie weit genau?

a) 90 Grad
b) 45 Grad
c) 180 Grad
Frage 3 von 8
Wie viele Halswirbel hat eine Giraffe?

a) 7
b) 12
c) 15
Frage 4 von 8
Wie schnell ist ein Gepard?

a) 80 km/h
b) 110 km/h
c) 130 km/h
Frage 5 von 8
Welche Tiere sind die Lieblingsspeise der Löwen?

a) Zebra, Flussschwein, Warzenschwein
b) Gnu, Giraffe, Erdferkel
c) Büffel, Strauß, Kudu
Frage 6 von 8
Wie intelligent ist ein Elefant?

a) Unterdurchschnittlich: Sein Gehirn ist kaum leistungsfähig.
b) Durchschnittlich: Seine Gehirnleistung ist kleiner, als es die Größe des Kopfes vermuten lässt.
c) Überdurchschnittlich: Er zählt zu den intelligentesten Tieren.
Frage 7 von 8
Wie dick ist die Haut eines Flusspferdes?

a) 2 Zentimeter
b) 3 Zentimeter
c) 4 Zentimeter
Frage 8 von 8
Was ist die wichtigste Waffe eines Elefanten?

a) Rüssel
b) Stoßzähne
c) Beine
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 8
Wie viel Wasser fasst ein Elefantenrüssel?

a) So viel wie ein kleiner Kochtopf ❌
b) So viel wie ein Eimer ✔️
c) So viel wie eine haushaltsübliche Badewanne ❌
Ein Elefantenrüssel fasst von der Spitze bis zu einer Einbuchtung im Schädel acht bis zehn Liter Wasser. So viel wie ein kleiner Eimer.
Frage 2 von 8
Flusspferde können ihr Maul weit aufreißen. Doch wie weit genau?

a) 90 Grad ❌
b) 45 Grad ❌
c) 180 Grad ✔️
Das Flusspferd kann seinen Kiefer tatsächlich um unglaubliche 180 Grad öffnen. Das offene Maul eines Männchens hat dadurch eine Spannweite von bis zu 1,20 Meter. Das brachte den Savannenbewohnern sogar einen Titel im Guinness Buch ein: Das Flusspferd hat die "Größte Maulöffnung eines Landtieres".
Frage 3 von 8
Wie viele Halswirbel hat eine Giraffe?

a) 7 ✔️
b) 12 ❌
c) 15 ❌
Wenige Wirbel in einem langen Hals: Die Giraffe hat genau sieben Halswirbel – wie jedes andere Säugetier auch. Allerdings sind die einzelnen Wirbelelemente bei ihr bis zu 40 Zentimeter lang.
Frage 4 von 8
Wie schnell ist ein Gepard?

a) 80 km/h ❌
b) 110 km/h ✔️
c) 130 km/h ❌
Bis zu 110 Stundenkilometer. Der Gepard ist ein Sprinter und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit auf kurzen Strecken, maximal 600 bis 800 Meter. Sein Körperbau und die Beschaffenheit seiner Krallen – er kann sie nicht einziehen – helfen ihm dabei.
Frage 5 von 8
Welche Tiere sind die Lieblingsspeise der Löwen?

a) Zebra, Flussschwein, Warzenschwein ✔️
b) Gnu, Giraffe, Erdferkel ❌
c) Büffel, Strauß, Kudu ❌
Löwenrudel verspeisen bevorzugt Zebras, Fluss- und Warzenschweine. Die Tiere haben genau die richtige Größe für die Raubkatzen. Giraffen und Büffel zum Beispiel sind den Löwen viel zu groß, die Jagd auf die Riesen der Savanne zu gefährlich. Allerdings gibt es auch Löwenrudel, die sich zum Beispiel auf Elefanten-Jagd spezialisiert haben. Und in der Not frisst der Löwe auch – Heuschrecken.
Frage 6 von 8
Wie intelligent ist ein Elefant?

a) Unterdurchschnittlich: Sein Gehirn ist kaum leistungsfähig. ❌
b) Durchschnittlich: Seine Gehirnleistung ist kleiner, als es die Größe des Kopfes vermuten lässt. ❌
c) Überdurchschnittlich: Er zählt zu den intelligentesten Tieren. ✔️
Elefanten gelten als sehr intelligent und zählen mit Menschenaffen und Delfinen zu den scharfsinnigsten Säugetieren der Erde.
Frage 7 von 8
Wie dick ist die Haut eines Flusspferdes?

a) 2 Zentimeter ❌
b) 3 Zentimeter ❌
c) 4 Zentimeter ✔️
Flusspferde sind wahre Dickhäuter. Ihre Haut kann bis zu vier Zentimeter dick sein. So dick, dass kleine Gewehrkugeln sie nicht durchdringen können.
Frage 8 von 8
Was ist die wichtigste Waffe eines Elefanten?

a) Rüssel ❌
b) Stoßzähne ❌
c) Beine ✔️
Natürlich imponieren die Stoßzähne den Feinden des Elefanten. Doch als Waffe sind seine Beine sehr viel effektiver: Die bis zu vier Tonnen schweren Tiere nutzen ihr Gewicht, um ihre Gegner zu zertrampeln.