Anzeige
Anzeige

Wissenstest Wissenstest: Weltreise

Wie gut kennen Sie sich mit der ultimativen aller Reisen aus – der Reise um die Welt? Seit wann hat Heimweh einen Namen? Wer unternahm eine musikalische Weltreise? Und wie steht es mit Ihrem Reisepass? Testen Sie Ihr Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Wann erschien Jules Vernes Roman „In 80 Tagen um die Welt“ erstmals?

a) 1820

b) 1873

c) 1899

Frage 2 von 10
Wie viele Seiten hat ein deutscher Reisepass?

a) 32

b) 40

c) 36

Frage 3 von 10
Wer hat das Heimweh erfunden?

a) Ein Schweizer Arzt verwendete den Begriff erstmals in seiner Dissertation im 17. Jahrhundert.

b) Der Ausdruck Heimweh wurde erstmals von den Europäern geprägt, die im 18. Jahrhundert in die USA auswanderten.

c) Während des 30-jährigen Krieges tauchte der Begriff erstmals in der Feldpost auf.

Frage 4 von 10
Wie viele Koffer gehen jährlich an Flughäfen verloren?

a) 16 Millionen

b) 8 Millionen

c) 25 Millionen

Frage 5 von 10
Wie heißt die Band, die 1997 mit dem Song „Around the World“ die Charts stürmte?

a) Skunk Funk

b) Deaf Punk

c) Daft Punk

Frage 6 von 10
Welche Sehenswürdigkeit zieht jährlich die meisten Touristen an?

a) Opernhaus von Sydney

b) Times Square

c) Eiffelturm

Frage 7 von 10
Wo verläuft die Datumsgrenze?

a) Sie läuft durch den Pazifischen Ozean

b) Sie läuft durch den Atlantik

c) Sie läuft durch den Indischen Ozean

Frage 8 von 10
Was ist Couchsurfing?

a) eine besondere Art des Wellenreitens

b) kostenlose Unterkunft auf Reisen, zum Beispiel auf den Sofas fremder Menschen

c) Probeliegen auf Sofas in Möbelhäusern

Frage 9 von 10
Welche Fluggesellschaft hat ihren Kunden als erste ein Round-the-World-Ticket angeboten?

a) Lufthansa

b) Pan Am

c) Air France

Frage 10 von 10
Welches gehört nicht zu den Sieben Weltwundern der Antike

a) Leuchtturm von Alexandria

b) Zeusstatue des Phidias

c) Chinesische Mauer

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Wann erschien Jules Vernes Roman „In 80 Tagen um die Welt“ erstmals?

a) 1820 ❌

b) 1873 ✔️

c) 1899 ❌

Der Roman erschien erstmals 1873 in Paris. Erst seit 1869 ist es möglich, in 80 Tagen um die Welt zu reisen.

Frage 2 von 10
Wie viele Seiten hat ein deutscher Reisepass?

a) 32 ✔️

b) 40 ❌

c) 36 ❌

Der normale Reisepass hat 32 Seiten und kostet ab dem 24. Lebensjahr 59 Euro. Gegen einen Aufpreis gibt es aber auch einen erweiterten Pass mit 48 Seiten, dieser kostet 81 Euro.

Frage 3 von 10
Wer hat das Heimweh erfunden?

a) Ein Schweizer Arzt verwendete den Begriff erstmals in seiner Dissertation im 17. Jahrhundert. ✔️

b) Der Ausdruck Heimweh wurde erstmals von den Europäern geprägt, die im 18. Jahrhundert in die USA auswanderten. ❌

c) Während des 30-jährigen Krieges tauchte der Begriff erstmals in der Feldpost auf. ❌

Der Basler Arzt Johannes Hofer prägte den Begriff 1688 in seiner Dissertation; demnach konnte die unerfüllte Sehnsucht nach der Heimat die Gesundheit schädigen, zu Entkräftung, Fieber und gar zum Tode führen.

Frage 4 von 10
Wie viele Koffer gehen jährlich an Flughäfen verloren?

a) 16 Millionen ❌

b) 8 Millionen ❌

c) 25 Millionen ✔️

Böse Überraschung am laufenden Band: Jährlich finden etwa 25 Millionen Koffer an Flughäfen ihre Besitzer nicht mehr.

Frage 5 von 10
Wie heißt die Band, die 1997 mit dem Song „Around the World“ die Charts stürmte?

a) Skunk Funk ❌

b) Deaf Punk ❌

c) Daft Punk ✔️

Die Band heißt Daft Punk und wurde zudem noch mit Songs wie "Harder, Better, Faster, Stronger" und dem Soundtrack zu dem Film "Tron Legacy" berühmt.

Frage 6 von 10
Welche Sehenswürdigkeit zieht jährlich die meisten Touristen an?

a) Opernhaus von Sydney ❌

b) Times Square ✔️

c) Eiffelturm ❌

Der Times Square in New York wird jährlich von mehr als 26 Millionen Touristen besucht. Das Opernhaus von Sydney schafft es auf 7,4 Millionen und den Eiffelturm wollen jährlich sieben Millionen Touristen sehen.

Frage 7 von 10
Wo verläuft die Datumsgrenze?

a) Sie läuft durch den Pazifischen Ozean ✔️

b) Sie läuft durch den Atlantik ❌

c) Sie läuft durch den Indischen Ozean ❌

Die Datumsgrenze verläuft in der Nähe des 180. Längengrads durch den Pazifischen Ozean. Reist man von Ost nach West, „betritt“ man den nächsten Kalendertag.

Frage 8 von 10
Was ist Couchsurfing?

a) eine besondere Art des Wellenreitens ❌

b) kostenlose Unterkunft auf Reisen, zum Beispiel auf den Sofas fremder Menschen ✔️

c) Probeliegen auf Sofas in Möbelhäusern ❌

Couchsurfing ist das kostenlose Übernachten für Reisende. Die Couchsurfer melden sich zum Beispiel auf der Seite www.couchsurfing.org an und erstellen ein Profil von sich. Beim Couchsurfing geht es aber nicht nur um den Budget schonenden Schlafplatz, vielmehr geht es darum, vor Ort nette Menschen kennenzulernen.

Frage 9 von 10
Welche Fluggesellschaft hat ihren Kunden als erste ein Round-the-World-Ticket angeboten?

a) Lufthansa ❌

b) Pan Am ✔️

c) Air France ❌

Als erste Fluggesellschaft der Welt hat Pan Am 1947 ihren Kunden ein Round-the-World-Ticket angeboten. Von New York oder San Francisco aus ging die Reise los.

Frage 10 von 10
Welches gehört nicht zu den Sieben Weltwundern der Antike

a) Leuchtturm von Alexandria ❌

b) Zeusstatue des Phidias ❌

c) Chinesische Mauer ✔️

Die Chinesische Mauer ist keines der antiken Sieben Weltwunder. Die sieben Weltwunder sind: Leuchtturm von Alexandria, Zeusstatue des Phidias von Olympia, Pyramiden von Gizeh, Tempel der Artemis in Ephesos, Koloss von Rhodos, Mausoleum von Halikarnassos, Hängenden Gärten von Babylon.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel