Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 9
Was ist am oft gehörten Spruch "Schaffe, schaffe, Häusle baua' und dann nix wie Kehrwoche!" falsch?
a) Nichts.
b) Der Schwabe sagt nicht "baua", sondern "baue".
c) Die Kehrwoche gehört ins Mietshaus.
Frage 2 von 9
Angeblich haben Maultaschen ihren Namen vom Kloster Maulbronn, dessen Mönche in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten - in Teigtaschen. Fakt ist, dass die größte Maultaschen-Fabrik der Welt ihre beiden Standorte in Ditzingen und Crailsheim hat. Wie viele Maultaschen werden dort pro Tag produziert?
a) 150.000
b) 500.000
c) 1.500.000
Frage 3 von 9
Stuttgart 21 brachte es an den Tag: Unser Bild von den braven und biederen Schwaben ist schief. Woher rührt eigentlich der rebellische Geist im Schwabenland?
a) Der Wutbürger ist allein durch die Deutsche Bahn zum Leben erwacht.
b) Oh, das ist komplex. Aber sicher spielt die Realteilung eine wichtige Rolle.
c) Daher, dass die Schwaben ohnehin nie loben.
Frage 4 von 9
Wo wir sind, isch vorne, sagt man in Deutschlands Südwesten oft zu Recht. In keinem anderen Bundesland sind - gemessen an seiner Einwohnerzahl - so viele Weltklassefirmen ansässig wie hier. Und nirgendwo sonst in Deutschland werden so viele Innovationen erdacht wie hier. Auf wie viele Patentanmeldungen pro 100.000 Einwohner bringt man es in Baden-Württemberg?
a) 57
b) 106
c) 133
Frage 5 von 9
Ein besonders umstrittenes schwäbisches Unternehmen residiert in Oberndorf am Neckar. Welchen Beinamen hat es?
a) Das "tödlichste Unternehmen Europas"
b) Das "geizigste Unternehmen Deutschlands"
c) Das "sauberste Unternehmen Süddeutschlands"
Frage 6 von 9
Auf den sonnigen Hängen im Südwesten wachsen ausgezeichnete Weine heran, mittlerweile auch Rieslinge. Noch sind die Weltklasse-Tropfen aus der urdeutschen Traube ein Geheimtipp - berühmt ist Baden-Württemberg für eine andere Rebsorte. Welche?
a) Säuerlicher Gänsfüßer
b) Leichter Trollinger
c) Vollmundige Heroldrebe
Frage 7 von 9
Baden-Württemberg ist das Land der Dichter und Lenker. Von welchem Landessohn stammt: "Im Nebel ruhet noch die Welt. Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt. Den blauen Himmel unverstellt. Herbstkräftig die gedämpfte Welt. In warmem Golde fließen."
a) Eduard Mörike
b) Friedrich Schiller
c) Friedrich Hölderlin
Frage 8 von 9
1900 erhebt sich der erste Zeppelin über die Manzeller Bucht am Bodensee, erdacht von Ferdinand Adolf August Heinrich Graf von Zeppelin, den viele vorher als Spinner bezeichnet hatten. Doch sein schwebendes Starrluftschiff legt den Grundstein für die erste private Luftschifffahrtsgesellschaft der Welt. Warum endet die zivile Luftfahrt 1937 vorerst?
a) Graf Zeppelin meldet Privatinsolvenz an.
b) Die Nationalsozialisten verbieten die Zeppelin-Luftfahrt. Sie ist in ihren Augen "entartete Kunst".
c) Das Vorzeige-Luftschiff geht in Flammen auf.
Frage 9 von 9
Neben dem Bodensee und der Schwäbischen Alb zieht es auch besonders viele Urlauber in den black forrest. Die wichtigsten Kennzahlen im Schwarzwald sind dreistellig: 370, 153, 121, 105. Oder auch: 458, 337, 314, 205. Es sind die Zuwächse bei Übernachtungen aus Israel, den arabischen Golfstaaten, Russland und Indien in Prozent. Und?
a) die Anzahl der mitreisenden Familienmitglieder pro arabischem Urlauber
b) die Eurobeträge, die Chinesen, Araber, Inder und Amerikaner pro Kopf und Tag dabei in Baden-Württemberg lassen
c) die Anzahl veräußerter Kuckucksuhren
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 9
Was ist am oft gehörten Spruch "Schaffe, schaffe, Häusle baua' und dann nix wie Kehrwoche!" falsch?
a) Nichts. ❌
b) Der Schwabe sagt nicht "baua", sondern "baue". ❌
c) Die Kehrwoche gehört ins Mietshaus. ✔️
Die Kehrwoche gehört ins Mietshaus, in dem mehrere Parteien wohnen, die dann reihum für Reinlichkeit verantwortlich sind. Sie auch im Einfamilien-Häusle einzuführen, das hat selbst die schwäbischste der schwäbischen Hausfrauen noch nicht geschafft.
Frage 2 von 9
Angeblich haben Maultaschen ihren Namen vom Kloster Maulbronn, dessen Mönche in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten - in Teigtaschen. Fakt ist, dass die größte Maultaschen-Fabrik der Welt ihre beiden Standorte in Ditzingen und Crailsheim hat. Wie viele Maultaschen werden dort pro Tag produziert?
a) 150.000 ❌
b) 500.000 ✔️
c) 1.500.000 ✔️
1.500.000. Damit ist Bürger die größte Maultaschenfabrik der Welt. Gegründet wurde sie 1934 von Richard Bürger in Stuttgart-Feuerbach, heute produziert das Unternehmen 300 Tonnen Lebensmittel am Tag, darunter auch Schupfnudeln und Spätzle.
Frage 3 von 9
Stuttgart 21 brachte es an den Tag: Unser Bild von den braven und biederen Schwaben ist schief. Woher rührt eigentlich der rebellische Geist im Schwabenland?
a) Der Wutbürger ist allein durch die Deutsche Bahn zum Leben erwacht. ❌
b) Oh, das ist komplex. Aber sicher spielt die Realteilung eine wichtige Rolle. ✔️
c) Daher, dass die Schwaben ohnehin nie loben. ❌
Die Realteilung spielte eine wichtige Rolle, die Erbregelung im Südwesten. Während etwa in Niedersachsen der älteste Sohn alles erbte - wodurch es wenige große Höfe gab, mit vielen abhängigen Landarbeitern -, wurden die Höfe in Württemberg unter allen Kindern aufgeteilt. So entstanden viele kleine Höfe - mit armen Bauern, die zugleich aber selbstständig und frei waren. Das förderte Eigeninitiative.
Frage 4 von 9
Wo wir sind, isch vorne, sagt man in Deutschlands Südwesten oft zu Recht. In keinem anderen Bundesland sind - gemessen an seiner Einwohnerzahl - so viele Weltklassefirmen ansässig wie hier. Und nirgendwo sonst in Deutschland werden so viele Innovationen erdacht wie hier. Auf wie viele Patentanmeldungen pro 100.000 Einwohner bringt man es in Baden-Württemberg?
a) 57 ❌
b) 106 ❌
c) 133 ✔️
Mit durchschnittlich 133 Patentanmeldungen pro 100.000 Einwohner liegt Baden-Württemberg deutlich vor den zweitplatzierten Bayern (106) und weit über dem Bundesdurchschnitt (57).
Frage 5 von 9
Ein besonders umstrittenes schwäbisches Unternehmen residiert in Oberndorf am Neckar. Welchen Beinamen hat es?
a) Das "tödlichste Unternehmen Europas" ✔️
b) Das "geizigste Unternehmen Deutschlands" ❌
c) Das "sauberste Unternehmen Süddeutschlands" ❌
In Oberndorf am Neckar produziert Heckler & Koch Gewehre, Pistolen, Granatwerfer, die dann in alle Welt exportiert werden. Auch in der Bodensee-Region sind viele Rüstungsunternehmen ansässig.
Frage 6 von 9
Auf den sonnigen Hängen im Südwesten wachsen ausgezeichnete Weine heran, mittlerweile auch Rieslinge. Noch sind die Weltklasse-Tropfen aus der urdeutschen Traube ein Geheimtipp - berühmt ist Baden-Württemberg für eine andere Rebsorte. Welche?
a) Säuerlicher Gänsfüßer ❌
b) Leichter Trollinger ✔️
c) Vollmundige Heroldrebe ❌
Wenn badische oder württembergische Politiker auf Wein- und Volksfesten mit heimischem Wein in der Hand und einer attraktiven Weinkönigin im Arm ihre Heimatverbundenheit unter Beweis stellen möchten - dann ist garantiert Berühmt-Berüchtigtes im Glas, oft im durchscheinenden Pokal, der dem Trollinger wenigstens zu etwas Farbe verhilft.
Frage 7 von 9
Baden-Württemberg ist das Land der Dichter und Lenker. Von welchem Landessohn stammt: "Im Nebel ruhet noch die Welt. Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt. Den blauen Himmel unverstellt. Herbstkräftig die gedämpfte Welt. In warmem Golde fließen."
a) Eduard Mörike ✔️
b) Friedrich Schiller ❌
c) Friedrich Hölderlin ❌
Eduard Mörike in seinem Gedicht "Septembermorgen". Es heißt, er sei der typische Biedermeier-Autor. Er kränkelte oft, bekam schwammige Gesichtszüge, heiratete erst mit 48, war arm. Ein depressiver Pfarrer, ein zaudernder Dichter in Schlafrock und Pantoffeln. Während andere aus Göttern Zwerge machen, lässt Mörike aus Alltäglichkeiten Träume entstehen.
Frage 8 von 9
1900 erhebt sich der erste Zeppelin über die Manzeller Bucht am Bodensee, erdacht von Ferdinand Adolf August Heinrich Graf von Zeppelin, den viele vorher als Spinner bezeichnet hatten. Doch sein schwebendes Starrluftschiff legt den Grundstein für die erste private Luftschifffahrtsgesellschaft der Welt. Warum endet die zivile Luftfahrt 1937 vorerst?
a) Graf Zeppelin meldet Privatinsolvenz an. ❌
b) Die Nationalsozialisten verbieten die Zeppelin-Luftfahrt. Sie ist in ihren Augen "entartete Kunst". ❌
c) Das Vorzeige-Luftschiff geht in Flammen auf. ✔️
1937 geht das Vorzeige-Luftschiff, die "LZ 129 Hindenburg", im amerikanischen Lakehurst in Flammen auf. 36 Menschen sterben. Es dauert rund 60 Jahre bis wieder Zeppeline über den Bodensee fliegen.
Frage 9 von 9
Neben dem Bodensee und der Schwäbischen Alb zieht es auch besonders viele Urlauber in den black forrest. Die wichtigsten Kennzahlen im Schwarzwald sind dreistellig: 370, 153, 121, 105. Oder auch: 458, 337, 314, 205. Es sind die Zuwächse bei Übernachtungen aus Israel, den arabischen Golfstaaten, Russland und Indien in Prozent. Und?
a) die Anzahl der mitreisenden Familienmitglieder pro arabischem Urlauber ❌
b) die Eurobeträge, die Chinesen, Araber, Inder und Amerikaner pro Kopf und Tag dabei in Baden-Württemberg lassen ✔️
c) die Anzahl veräußerter Kuckucksuhren ❌
Es läuft gut im Schwarzwald. 2012 war das bisher beste Jahr überhaupt, mit 20,5 Millionen Übernachtungen. Das allerdings liegt weniger an den Urlaubern, die aus der norddeutschen Tiefebene anreisen oder dem Rheinland, sondern am Rest der Welt.