Ein Yogi meditiert am Ufer des Yamuna, eines der heiligsten Flüsse Indiens. Bhakti Yoga, die Hingabe an das Göttliche, soll ihm helfen, Stolz und Eitelkeit zu überwinden. Derartige Weltabgeschiedenheit geriet im modernen Indien unter Verdacht, Yogis galten im 19. Jahrhundert als unzivilisiert und geradezu gefährlich
GEO-Ausgabe 12/2018