Am Eid al-Fitr, dem Tag des Fastenbrechens direkt nach Ramadan, kommen Muslime zum morgendlichen Festgebet zusammen. Im Zentrum Casablancas versammeln sie sich unter freiem Himmel, Frauen auf der einen, Männer aufd er anderen Seite der Straße, vor sich die bunt gemusterten Gebetsteppicheausgebreitet. Die Farben sind nicht der Religion geschuldet, der Teppich ist es sehr wohl: Der Koran schreibt Muslimen vor, beim Beten »auf sauberem Untergrund« zu stehen und niederzuknien
GEO-Ausgabe 10/2018