"Das Foto des Jahres zeigt das Gesicht des syrischen Bürgerkriegs - das Gesicht eines verletzten und tief verstörten Kindes", sagte Daniela Schadt, Schirmherrin von Unicef Deutschland, über die Sieger-Aufnahme. "Der Blick dieses Kindes ist ein Aufruf an die Welt, alle diplomatischen und humanitären Anstrengungen zu verstärken, damit nicht eine ganze Generation von Kindern verloren geht."
Der Fotograf Niclas Hammarström war seit Ausbruch des Bürgerkrieges vor knapp drei Jahren immer wieder in Syrien, um das Leben der Kinder zwischen den Fronten zu dokumentieren. Die Bilder der Siegerreportage entstanden im Oktober 2012 und im Januar 2013. Im vergangenen November wurde Niclas Hammarström in Syrien zusammen mit dem Journalisten Magnus Falkehed verschleppt. Mit großem Glück kamen die beiden Anfang dieses Jahres frei.
Der internationale Wettbewerb wird zum 14. Mal von Unicef Deutschland in Zusammenarbeit mit GEO ausgerichtet. Mehr Informationen: www.unicef.de/foto
