Anzeige
Anzeige

Wissenschaft FameLab 2011 (Vorentscheide)

Was haben Wein und Hausschuhe mit Forschung zu tun? Eine ganze Menge, denn Wissenschaft muss nicht langatmig und langweilig sein. Auf dem FameLab präsentierten junge Forscher ihre Arbeitsfelder - in nur drei unterhaltsamen Minuten.

Inhaltsverzeichnis

Lübecker Vorentscheid

Junge Forscher wagen den Spagat zwischen Entertainment und Wissenschaft: Am 14. März eroberten Nachwuchsforscher in Lübeck die Bühne.

Sehen Sie hier die besten Teilnehmer des fünften regionalen Vorentscheids in Schleswig-Holstein.

GEO-Fallback-Bild

Karlsruher Vorentscheid

Am 25. Februar eroberten Nachwuchsforscher in Karlsruhe die Bühne. Die beiden Gewinner des vierten regionalen Vorentscheids in Baden-Württemberg waren Isabelle Steinke (KIT) und Sarah Jarvis (Universität Freiburg).

Wir zeigen die besten Darbietungen der jungen Wissenschaftler:

GEO-Fallback-Bild

Potsdamer Vorentscheid

Wie beiden Gewinner des dritten regionalen Vorentscheids in Potsdam am 18. Februar waren Jochen Müller (Charité Berlin) und Peter Westerhoff (Charité Berlin).

Wir zeigen die besten Darbietungen der jungen Wissenschaftler:

GEO-Fallback-Bild

Hamburger Vorentscheid

Über 200 Zuschauer verfolgten den zweiten regionalen Vorentscheid des FameLab-Germanys in Hamburg. Wie schon in Bielefeld überraschten die Nachwuchswissenschaftler mit ausgefallenen Präsentationen ihrer Forschungsgebiete. Am Ende der Veranstaltung an der Universität Hamburg standen zwei Gewinner fest:

Dennis Fink (30), Marine Mikrobiologe von der Universität Bremen, referierte über Symbiosen. Sein Vortrag lautet "Symbiosen in der Tiefsee - eine Riesenparty!". Mit dem Vortrag "Warum Loecher besser als ihr Ruf sind" überzeugte Carsten Graf von Westarp (29) die Jury. Der Physiker der Universität Hamburg erforscht die Halbleiterphysik.

Die beiden Gewinnerbeiträge, sowie eine Auswahl weiterer Präsentationen sehen Sie hier:

GEO-Fallback-Bild

Sehen sie weitere Beiträge der regionalen Vorentscheide auf youtube.com

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel