Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 11/2019 Humboldt gegen Darwin

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

TITELTHEMA Darwin gegen Humboldt
Der Deutsche bereiste die Welt und veröffentlichte Bestseller; sein britischer Kollege war wenig beeindruckt: Mit seinen Erkenntnissen brachte der Naturforscher Charles Darwin das Weltbild Alexander von Humboldts zum Einsturz.

PSYCHOLOGIE »Wir leben in einer großen Illusion«
Der Neurowissenschaftler Nick Chater hält den menschlichen Geist für überbewertet: „Wir können uns nicht finden. Weil in uns kein Selbst ist, das wir finden könnten.“

INDIEN Ganges: Warten auf ein Wunder
„Maa Ganga“ gilt den Hindus als Göttin, ein Bad im Fluss wäscht Sünden ab, so der Glaube. Dabei hätte der Ganges selbst Rettung und Reinigung dringend nötig.

TIERFOTOGRAFIE Die besten Bilder des Jahres
Füchse jagen, Robben dösen, Aale stehen stramm: Eine Jury in London hat die packendsten Wildtierfotos prämiert.

ROST Der treue Feind der Ingenieure
Er sprengt Beton, bringt Brücken zum Einsturz: Rost richtet Milliardenschäden an. Wissenschaftler haben den Kampf gegen den roten Zerstörer aufgenommen.

STACHELN Die Giftzwerge
Sie sind bis an die Zähne bewaffnet, jagen mit Harpunen und wehren sich mit brennenden Haaren: Im Laufe der Evolution haben Tiere und Pflanzen erstaunlich effektiv aufgerüstet.

PALÄO-KÜNSTLER Die Herren der Schöpfung
Adrie und Alfons Kennis lassen Vor- und Frühmenschen wiederauferstehen: In ihrer Werkstatt verleihen sie den Figuren unserer Vorfahren Form – und Charakter.

KOSMOS
In Japan werden aus Baseballschlägern Essstäbchen. Oslo gibt sich ein CO2-Budget. Mexikanische Kultur boomt in Nairobi. Dazu Geschichten in Bildern aus China, Vietnam und Mali

361°
Wann ist die beste Zeit für Sport? Wie bringt man Moleküle zum Tanzen? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen 162 WELTBÜRGER Manuel Monteiro aus Portugal

UNTERWEGS
RESONANZ, LESERSERVICE
GEO ERLEBEN
DIE WELT VON GEO
IMPRESSUM, FOTONACHWEISE
VORSCHAU

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel