VG-Wort Pixel

GEO NR. 08/2017 Lob der Unvernunft- Die Wissenschaft unserer Schwächen

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

DER FRIEDENSSUCHER IN DER WÜSTE
Agadez, im Norden des Niger, ist Schnittpunkt für: Tuareg, Flüchtlinge, US-Soldaten, Entwicklungshelfer. Der Bürgermeister versucht den Frieden zu wahren.

TITELTHEMA: LOB DER TORHEIT
Dummheit scheint unausrottbar. Obwohl Unvernunft oft genug böse Folgen hat. Aber übersehen wir vielleicht etwas? Hat törichtes Verhalten womöglich auch gute Seiten? Plus: Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind.

GÄRTNER GEGEN GRABOWSKI
Der Maulwurf, ein schaufelhändiger Tunnelbohrer, ist der natürliche Feind des gepflegten Grüns. Ein Bericht von der Rasenfront.

TROTZ UND VORURTEIL
Vor 25 Jahren brannte in Rostock-Lichtenhagen ein Asylbewerberheim. Wie gehen die Menschen dort heute mit der Geschichte um?

REICH DER GEISTER
Seit Menschengedenken wird Japan von rätselhaften Fabelwesen, Göttern und Dämonen heimgesucht, vorzugsweise zum Wechsel der Jahreszeiten.

SUPERLATIV IM TIEFPARTERRE
In Hamburg geht dieser Tage das modernste und leistungsstärkste Mikroskop der Welt in Betrieb – nach acht Jahren Bauzeit und mehr als 1,2 Milliarden Euro Kosten. Doch der Aufwand für das European XFEL hat sich gelohnt: Erstmals können Forscher damit den Tanz der Atome beobachten.

KOSMOS
Unterwegs in einer Sari-Fabrik in Indien, bei Tölpeln vor den Shetlandinseln, auf Java und bei Schlangenbändigern in Italien

HORIZONTE
In Indien lernen Großmütter, Solaranlagen zu bauen. Auf den Falklandinseln schützen Minen Pinguine, und in Berlin schwimmen Fische unter Tomaten

FORUM
Empathie? Gefährlich!, warnt Fritz Breithaupt

361°
Macht Aberglaube unverwundbar? Warum entspannen uns Naturgeräusche? Entsteht Parkinson im Darm? Antworten auf diese und weitere Fragen

GEO TELEVISION
„Seefeuer“ – eine berührende Dokumentation über das Leben auf Lampedusa

WELTBÜRGER
Diesmal: Shahin Tivay Sadatolhosseini aus Aachen, unterwegs in den Iran

Unterwegs

Resonanz, Leserservice

Impressum, Fotonachweise

GEO Erleben

Die Welt von GEO

Vorschau

Neu in Heftreihen