Anzeige
Anzeige

Das neue GEO: "Ab jetzt anders. Wie immer besonders."

Mit der November-Ausgabe startet das Reportage-Magazin GEO in Design, Struktur und Inhalt neu. Die Gestaltung des Heftes wurde komplett überarbeitet, und im Hauptteil des Heftes finden Leser ab sofort acht statt bisher sechs große Themen, im Nachrichtenteil überdies eine Reihe neuer Rubriken

Die Kategorie ABENTEUER: mit einer großen Expeditionsreise oder Erkundungstour durch aufregende Weltregionen.

WISSEN FÜRS LEBEN betrifft den Leseralltag direkt; mit Themen aus den Bereichen Medizin und Psychologie, Familie, Schule und Bildung, Religion und Soziologie.

IM FOKUS DER FORSCHUNG stehen Themen aus Technologie und Naturwissenschaften.

Ökologie, Tiere, Landschaften, Klimawandel und Meere bündelt GEO unter BIOSPHÄRE .

Und mit DER ANDERE BLICK gibt das Magazin einen besonderen Raum der jungen Fotografie, der Konzept- und künstlerischen Fotografie.

Außerdem neu:

WENDEPUNKTE: Reportagen zu wichtigen historischen Ereignissen; die Portraitreihe CHARAKTERE über außergewöhnliche Menschen; die NAHAUFNAHME, in der es um interessante "kleine", fast intime Geschichten aus dem Leben der Weltfamilie geht; IM GESPRÄCH sowie LESEZEICHEN.

GEO-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede zum Relaunch: "Es hat in den über 37 Jahren von GEO ja immer wieder Veränderungen gegeben, weil Stillstand für Leser wie Macher einfach langweilig wäre. Und schön ist auch an unserer neuesten Überarbeitung, dass sie nicht aus der Not geboren wurde. Wir verkaufen mehr Hefte als im vergangenen Jahr, und die Zufriedenheit unserer Abonnenten war nie höher. Das bringt uns zu der Frage, ob man Bewährtes denn eigentlich verändern muss. Unsere Antwort: nicht unbedingt. Aber dann, wenn man die Zuversicht und das Vertrauen hat, es besser machen zu können. Und diese Zuversicht haben wir.

Was wir angezettelt haben, ist allerdings keine Rosskur und ist keine Total-Operation. Die Veränderungen, und es sind extrem viele im Detail auf jeder Seite, sind grafisch eher subtil. Wir konnten da auf die Ästhetik des Duos aus freier Art Directorin Dora Reale und unserer Art Directorin Jutta Krüger vertrauen, die wissen, dass wir Substanz lieber als Firlefanz haben. Die neue Gestaltung ist ihr Gemeinschaftswerk. Und sie stellt unsere Inhalte in der Vordergrund. So soll es sein. Denn die unverwechselbaren Inhalte sind es, die GEO weiterhin herausheben sollen."

Die digitale Ausgabe von GEO, die bereits über 11.000 Abonnenten kostenlos beziehen und die im App-Store von Apple von bislang über 1400 Nutzern mit durchschnittlich 4,5 von fünf möglichen Sternen bewertet wurde, wird ebenfalls im neuen Design von GEO erscheinen.

GEO-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede
GEO-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede
GEO Nr. 11/13 - Mut: Vom klugen Umgang mit einer riskanten Tugend

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel