Inhaltsverzeichnis
- TITELTHEMA: STONEHENGE
Das Steinzeitmonument gibt seine Geheimnisse preis – dank eines in der Archäologie bislang beispiellosen Einsatzes von Hightech. - DIE REVOLUTION DER GRAUEN MÄUSE
Guatemala erlebt einen Umsturz; der korrupte Präsident muss ins Gefängnis. Ein Beispiel, das Hoffnung macht in Mittelamerika. - EUSA
Europäische Amerikaner und amerikanische Europäer: ein Fotoprojekt über Rollenspiele. - DER STREBER
Bambus wuchert schnell zu harten Halmen: Wächst hier der Baustoff der Zukunft? - TÜRKEI: ZWISCHEN STOLZ UND VERZWEIFLUNG
Die eine hat Angst vor Erdoğan, der andere feiert ihn als Helden: eine Freundschaft, ein Land, erbittert entzweit über große Fragen. - "FURCHT IST ETWAS GUTES!"
Margee Kerr arbeitet in einem Spukhaus und erforscht dessen Besucher. Sie sagt: Wir haben immer vor den falschen Dingen Angst. - DIE BEDROHTEN UNBEKANNTEN
Pangoline, Schuppentiere, sind possierlich und gehören zu den am meisten bedrohten Arten der Welt. Vom Kampf um zauberhafte Spezies. - VON FEUERKÜNSTLERN UND SPINNENMELKERN
Ohne technische Mitarbeiter wäre die Wissenschaft um viele Erkenntnisse ärmer. Besuch bei den heimlichen Helden der Forschung. - KOSMOS
Beim Netzeinholen mit Fischern in Mosambik. In einer (irdischen) Weltraumstation. Bei wilden Pferden (und wilden Kerlen) in Spanien und bei den Bühnenmalern der Mailänder Scala - HORIZONTE
Unterwegs in der Welt: Warum Anden-Bäuerinnen vom Quinoa-Boom profitieren, Bergleute in Botswana Riesendiamanten finden und die Isländer gern baden gehen - FORUM
Nicht Religion, Bildung macht den Unterschied zwischen Krieg und Frieden - 361°
Warum sind in Schweden so wenige Frauen Chefs? Sollen Computer sich irren? Können Vögel im Flug schlafen? Antworten auf diese und weitere Fragen - GEO ERLEBEN
Mit Wanderschuhen in windige Höhen: GEO-Leser und -Reporter auf einer 80-Kilometer-Tour quer durch die Alpen.