Psychologie: Die Macht des Körpers - der Körper der Macht
Schon die römischen Kaiser haben ihre Körper gezielt in Szene gesetzt. Doch seit der Leib des Politikers im Rampenlicht des Medienzeitalters steht, seit die Mächtigen nicht Imperatoren, sondern Repräsentanten sein sollen, unterliegen ihre Erscheinung, ihre Motorik, ihre Gestik und Mimik ganz anderen Gesetzen; inszenieren sie eine individuelle Zeichensprache - wie Angela Merkel ihr Markenzeichen, die "Raute der Macht". Und was verraten nonverbale Signale generell über einen Menschen? Forscher sind der Zwiesprache zwischen Körper und Seele auf der Spur.
Einwanderer: Migration im Vordergrund
Der Fotograf Horst Wackerbarth macht eine rote Couch zum Wohnsitz von Menschen in der Fremde.
Raumfahrt: Auf zum Mars!
Roboter haben reichlich Erkenntnisse über den Roten Planeten gefunkt. Ist es nun Zeit für eine bemannte Mission?
Bangkok: Die Nachtaktiven
Wenn die Sonne versinkt über Thailands Metropole: eine Reise durch die dunkle "Stadt der Engel".
Singvogeljagd: Der geleerte Himmel
Malta, Zypern, Italien: Bestsellerautor Jonathan Franzen verfolgt die illegale Jagd auf Vögel.
Anthropologie: Verbrechen für die Forschung
Ein dunkles Geheimnis liegt in vielen Museen des Westens: Es sind menschliche Überreste von Ureinwohnern: Geht es "nur" um Raub? Oder wurde auch gemordet?