Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 09/11 GEO Nr. 09/11 - Europa wird wilder

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Europa wird wilder: Die großen Tiere kehren zurück

Wir hatten sie verfolgt, verdrängt, an den Rand des Aussterbens getrieben. Jetzt erobern Europas Wildtiere verlorenes Terrain zurück. Wölfe wandern nach Deutschland ein, der Wisent streift wieder durch die Wälder Polens, in den Alpen klettert die Zahl der Steinböcke, Seeadler besiedeln erneut die Niederlande. Wie aber gehen wir mit dem Freiheitsdrang der Rückkehrer um? Eine Reise durch einen Kontinent, auf dem der Raum für Wildnis neu vermessen wird.

Cricket: Das Spiel ihres Lebens

In Pakistan herrschen Terror, Armut, Korruption. Und Cricket. Das Nationalteam soll die Ehre des Landes retten.

Knoten: Gewusst, wie!

Was lang und biegsam ist, hat die Tendenz, sich zu verheddern. Das fesselt Mathematiker ebenso wie Biologen.

Blindheit: Die Übersehenen

Stefano De Luigi dokumentiert das Schicksal blinder Menschen in 16 Ländern. Seine Fotos berichten von einer Tragödie, die leicht zu verhindern wäre.

Künstliche Inteligenz: Mensch gegen Maschine

Können Computer "menschlicher" kommunizieren als Menschen? Beim "Turing-Test" soll sich das klären.

Tag der Artenvielfalt: Unterwasserwelten

Hat der Stör wieder Zukunft? Was lebt und wächst noch in Seen und Auen? Experten tauchen ab zur Arten-Inventur.

Klima-Ingenieure: Plan B für die Erde

Forscher wollen den Wärmekollaps des Planeten mit technischen Eingriffen abwenden. Eine größenwahnsinnige Idee? Oder die Rettung?

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel