Pergamon: Auferstanden aus Ruinen
Die Überreste von Pergamon in der Türkei sind eines der wichtigsten Zeugnisse antiker Baukunst. Der Künstler und Architekt Yadegar Asisi ließ die schon im Altertum berühmte Stadt jetzt neu entstehen - als riesiges, detailgetreues Panoramabild. Während der nächsten zwölf Monate wird es in einer Rotunde auf der Berliner Museumsinsel zu sehen sein. GEO hat die Arbeit an dem monumentalen Puzzle begleitet: das Ergebnis in diesem Heft.
Tierschutz radikal: Auf die harte
Paul Watson, Chef der Umweltschutz- Organisation "Sea Shepherd", hält wenig von Worten, viel von Taten. Walfänger und illegal operierende Fischer bekommen das zu spüren.
Pergamon I: Des Meisters Werk
Wie der Panorama-Liebhaber Yadegar Asisi eine längst versunkene Stadt zu einem Erlebnis in der Gegenwart macht.
Pergamon II: Ein Tag vor 2000 Jahren
Götter, Wein und Spiele: Alltag und Rausch in einer antiken Metropole.
Abenteuer der Berge: Die da ganz oben
Süchtig nach Höhe, nach Eis und Fels: die wichtigsten Köpfe in der Geschichte des Alpinismus.
Australien: Die Wüste, die Wasser wird
Mitten im australischen Outback entsteht alle paar Jahrzehnte ein wundersamer See: der Lake Eyre.
Medizin: Das Alzheimer-Experiment
In Kolumbiens Bergen wollen Forscher Medikamente erproben. Eine moralische Gratwanderung. Und eine Chance?
Ägypten: Generation Aufbruch
Sie wollen in die Zukunft. Und finden noch viel Vergangenheit. Ägyptens Jugend in der zweiten Etappe der Revolution.