Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 02/12 GEO Nr. 02/12 - Wann ist denn nun Weltuntergang?

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Universum: Wie alles enden wird

Nichts ist ewig. Selbst Sterne und Galaxien vergehen. Lange Zeit war die Lehre von den letzten Dingen die Domäne von Theologen und Philosophen. Inzwischen reden auch Physiker und Kosmologen mit. Sie entwerfen kühne Szenarien vom Ende des Universums. Wann also geht die Welt nun unter? Das kommt darauf an, wen man fragt. Forscher oder Propheten. Letztere verkünden seit jeher: Die Apokalypse steht kurz bevor. Zum Beispiel am 21. Dezember 2012.

Biopiraterie: Grüne Beute

Wem gehört die Heilkraft der Pflanzen? Den internationalen Pharmakonzernen oder einem kleinen Land wie Benin? Eine Frage von weltweiter Bedeutung.

Kraftprobe in Kiew: Die Eisenbieger

Zur Fußball-EM 2012 soll er aus der ukrainischen Hauptstadt verschwunden sein: ein Fitnesspark mit der Aura einer Strafkolonie. Es wäre schade um ihn!

Friedrich der Große: Unser aller Mythenkönig

Keinen Monarchen verehren die Deutschen wie ihn. Zu seinem 300. Geburtstag eine Erinnerung: Wer war er wirklich?

Apokalypse II: Die Lust am Untergang

Warum brauchen Menschen die Schauervorstellung vom baldigen Weltenfinale? Eine Sinnsuche.

Volkswagenstiftung: Anstiftung zur Neugier

Deutschlands größte private Stiftung für die Forschung wird 50.

Nashörner: Wider die Wilderer!

Banditen haben eine wahnsinnige Jagd auf Rhinozerosse eröffnet. Jetzt schützen Ranger die Tiere mit Hightech.

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel