Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 07/12 GEO Nr. 07/12 - Frau und Mann: Der Unterschied, der k(l)einer ist

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Geschlechterforschung: Das Rollenspiel des Lebens

Bei der Kleidung fängt es an: Wer ist Frau und wer ist Mann? Und im Beruf geht es weiter: Wer ist Erzieherin, wer Ingenieur? Angeblich hat die Biologie es vorprogrammiert, hat den einen die Gabe des Mitgefühls in die Wiege gelegt und den anderen die des analytischen Denkens. Unsinn, sagt eine neue Forschergeneration. Die unterschiedlichen Rollen im Alltagsleben - wir selbst schneidern sie uns auf den Leib.

Hunde: Unser wilder Freund

Wie wurde ein Rudel-Raubtier zum Begleiter des Menschen? Die Entwicklung vom Wolf zum Hund lehrt uns viel über uns selbst.

Bolivien: Der Mann und der Mob

Wütende Bürger nehmen sich das Recht, zu lynchen. So sehr kann eine neue Verfassung missverstanden werden: Die Geschichte des Mordes an Omar Mamani.

Der Schah: Diktatoren-Dämmerung

Ein Tyrann stürzt, alte Freunde lassen ihn fallen: Was Mubarak und Co. erlebten - im Iran geschah es 1979. Ein Lehrstück.

Panama: Der kontinentale Crash

Wann vereinigten sich die Amerikas? Am Panamakanal ergründen Forscher das Schlüsselereignis der Erdgeschichte.

Jacques Rougerie: Der Architekt der Meere

Seit 40 Jahren verfolgt der französische Baumeister seine große Vision: eine Zivilisation der Menschen im Ozean.

Florenz: Werkstätten alten Meister

Perückenmacher, Stukkateure, Schmiede: In den "Botteghe" überlebt noch die traditionelle Handwerkskunst Italiens.

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel